Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Voraussetzungen für einen Antrag auf Korrektur der Abrechnung für Vertragsärzte und -psychotherapeuten der KVB.
Gemäß § 3 Abs. 3 Satz 2 der Abrechnungsbestimmungen kann die Abrechnung in Einzelfällen ausnahmsweise noch berichtigt oder ergänzt werden, wenn dies
Ein unverhältnismäßiger Eingriff in den Vergütungsanspruch eines Vertragsarztes/Psychotherapeuten ist gegeben, wenn die Nichtvergütung der betroffenen Leistungen mehr als 300 Euro erreichen.
Liegt ein korrekturfähiger Fehler vor, setzen Sie den entsprechenden Kennbuchstaben in die Tabellen-Spalte "Begründung" ein und ergänzen diese um die geforderten Angaben:
A) Offensichtlicher Abrechnungsfehler (objektiv erkennbar unzutreffend) z. B.
B) Kennzeichnungsfehler hinsichtlich der LANR – fehlerhaft oder fehlend
C) Kennzeichnungsfehler hinsichtlich der BSNR bzw. NBSNR – fehlerhaft oder fehlend
D) Sachkosten/eingereichte rechnungsbegründende Unterlagen stimmen nicht überein
E) Sonstiges
Handelt es sich um einen generellen Fehler in der Abrechnung, z. B. statt der richtigen GOP wurde versehentlich bei einer Mehrzahl von Patienten die falsche GOP abgerechnet, besteht natürlich die Möglichkeit, dies entsprechend in der Tabelle zu kennzeichnen.
Bitte verwenden Sie für Ihre Korrekturanträge ausschließlich folgendes Formular:
Antrag auf Berichtigung/Ergänzung der Abrechnung
Das erleichtert eine zügigen Bearbeitung und vermeidet Rückfragen. Wir bitten von Mehrfacheinreichungen abzusehen.
Den Antrag senden Sie bitte per Post oder Fax an folgende Adresse/Fax-Nummer:
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Abrechnung
"Abrechnungskorrektur"
Vogelsgarten 6
90402 Nürnberg
0911 94667-66444
Es muss sich um die Korrektur von Eingabefehlern Ihrer Praxis handeln. Nicht von diesem Antragsverfahren umfasst sind sachlich-rechnerische Richtigstellungen, die auf Basis der geltenden Rechtsgrundlagen umgesetzt wurden. Hierzu zählen z.B. B€GO vorgegebene Abrechnungsausschlüsse, Fachgebietsgrenzen etc.
Sollten Sie mit derartigen Umsetzungen/Regelungen nicht einverstanden sein, ist nach wie vor ein Widerspruch erforderlich.