Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie ändern sich bei zahlreichen Bereitschaftspraxen Standorte und Öffnungszeiten.
mehrWir informieren Sie, sobald uns die ernannten Versorgungsärzte bekannt sind und uns über die Planungen vor Ort Details vorliegen.
mehrDazu gehört auch die Verantwortung, dass Bayerns Ärzte und Psychotherapeuten endlich mit der notwendigen Schutzausrüstung ausgestattet werden.
mehrDie KVB verteilt alle Lieferungen des Bundes umgehend an die Praxen.
mehrNeuer Online-Service der Bayerischen Landesärztkammer soll Angebot und Bedarf von freiwilliger Hilfe erfassen.
mehrDas bisher von der Bundesebene angelieferte Material ist bei weitem nicht ausreichend, um auch nur den kurzfristigsten Bedarf decken zu können.
mehrAktuell hat die KVB noch keine Kenntnis darüber, welche Art und menge an Schutzmaterialien dem ambulanten Sektor in Bayern zur Verfügung gestellt...
mehrLaut KVB-Vorstand sind die mobilen Stationen sinnvolle Ergänzungen zu den bisherigen Testmöglichkeiten auf Coronavirusinfektionen.
mehrWir werden unsere Mitglieder so zeitnah und so detailliert wie möglich über die Modalitäten der Verteilung informieren.
mehrInfos folgen, wenn Ersatztermine in Planung sind +++ bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden erstattet +++ Alternativen nutzen
mehrUm Ihnen die Abwicklung von Patientenkontakten über die Videosprechstunde kurzfristig zu ermöglichen, bieten wir ein vereinfachtes Anzeigeverfahren.
mehrDer KVB-Vorstand begrüßt die Erklärung des Katastrophenfalls durch die bayerische Staatsregierung.
mehrDas Flussschema wurde im Abschnitt zur Verdachtsabklärung bei den Kategorien 2 + 3 aktualisiert.
mehrBitte beachten: Ersatztermine voraussichtlich ab Juni/Juli, bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden zurückerstattet
mehrWegen der riesigen Inanspruchnahme wurden Fahrzeuganzahl und Vermittlungskapazität für den Corona-Fahrdienst erweitert.
mehrDer Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):