Studium

Weitere Förderungen für Studierende

Neben unserer eigenen KVB-Famulaturförderung "FamuLAND" gibt es weitere Förderungen für Studierende der Humanmedizin. Hier finden Sie Stipendien verschiedener Anbieter: vom Ministerium, Verbänden oder Kommunen.

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Das Stipendienprogramm des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege richtet sich an Medizinstudierende, die später ihre Facharztweiterbildung im ländlichen Raum absolvieren und auch anschließend für mindestens fünf Jahre auf dem Land tätig sind – egal ob im Krankenhaus oder in einer Haus- oder Facharztpraxis. Wenn Sie bereits den ersten Abschnitt Ihrer Ärztlichen Prüfung absolviert haben, könnten Sie sich für das Stipendium des Bayerischen Staatsministeriums bewerben. So könnten Sie 600 Euro pro Monat für maximal vier Jahre erhalten.

Fördervoraussetzungen im Detail und Antrag

Bayerischer Hausärzteverband

Wenn Sie im Praktischen Jahr (PJ) das Wahlfach Allgemeinmedizin wählen und einen Abschnitt Ihrer Ausbildung in einer Praxis für Allgemeinmedizin absolvieren, könnte ein Stipendium der Stiftung Bayerischer Hausärzteverband für Sie interessant sein. Dabei könnten Sie bis zu 2.400 Euro Pro Tertial erhalten.

Fördervoraussetzungen im Detail und Antrag

Landkreis Coburg

Sollten Sie Ihre Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin im Weiterbildungsverbund Coburg planen und anschließend zwei Jahre im Landkreis Coburg hausärztlich tätig sein, können Sie sich schon ab dem 1. Semester des Medizinstudiums für ein Stipendium bewerben. Der Landkreis Coburg vergibt jährlich fünf Stipendien in der Höhe von 300 Euro pro Monat für maximal 5 Jahre.

Fördervoraussetzungen im Detail und Antrag

Fördermöglichkeiten für Medizinstudierende, Ärztinnen und Ärzte in Bayern

Die Informationsplattform des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) bietet eine Übersicht über zahlreiche (Förder-)Programme und Stipendien in Bayern.

Fördermöglichkeiten in Bayern