Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Unverständnis und Ablehnung herrschen beim KVB-Vorstand über die vom Bundestag beschlossene Änderung zum Pflegegesetz.
mehrSeit heute werden Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern online mit der Bundesarzt-/Psychotherapeutensuche gefunden.
mehrPrognostizierte Entspannung der Versorgungslage wird laut BfArM durch mehr Scharlacherkrankungen erschwert, Importe sollen nun helfen.
mehrAb 1. Mai 2023 gilt wieder die für drei Monate ausgesetzte Festbetragsregelung bei Fiebersäften/Antibiotika für Kinder.
mehrBayerns Ärzte rufen die Bevölkerung auf, Impfausweise zu überprüfen und empfohlene Impfungen durchführen zu lassen.
mehrDie aktuelle Ausgabe des KVB-Mitgliederjournals thematisiert im Schwerpunkt, wenn Medikamente einmal knapp werden.
mehrKVB und KZVB kritisieren Scheitern der Verhandlungen zur TI-Finanzierung in den Arzt- und Zahnarztpraxen.
mehrKVB-Statement zu Aussagen des KBV-Vorstandsvorsitzenden Dr. Gassen in Bezug auf eine mögliche Gebühr in Notaufnahmen.
mehrKurz vor Ablauf der Coronavirus-Impfverordnung konnte ein Kompromiss zur Vergütung der Corona-Impfung auf Landesebene erreicht werden.
mehrOnline-Service "Praxisausweis beantragen" im Mitgliederportal „Meine KVB“ nun auch für Praxis-Vertretungsberechtigte.
mehrDer KVB-Vorstand fordert den G-BA auf, das Ende der Telefon-AU zu überdenken und diese in die Regelversorgung zu übernehmen.
mehrIT-Sicherheit in den Praxen und den aktuellen Stand des Systems sicherstellen.
mehrThema: Übersicht der Gebührenordnungspositionen des EBM mit den Punktzahlen und den bayerischen Europreisen ab Quartal 2/2023
mehr
Wichtige Änderungen des aktuellen Kalendervierteljahres auf einen Blick - von A wie Abrechnung bis V wie Verordnungen.
mehrThema: 4. Nachtrag zur Wirkstoffvereinbarung vom 01.01.2020
mehr