Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Bereits mit der aktuellen Impfstoffbestellung (bis 18.10.) entfällt die Höchstbestellmenge für den Moderna-BA1.-Impfstoff.
mehrInformationen zur ambulanten berufsgruppen- und sektorenübergreifenden Versorgung für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen.
mehrBayernweiter Protesttag gegen das Spardiktat von Bund und Krankenkassen mit einer öffentlichen Online-Infoveranstaltung der Berufsverbände.
mehrFür alle Auffrischimpfungen (Personen ab zwölf Jahren) ist vorzugsweise einer der Omikron-adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoffe herzunehmen.
mehrPraxen, Apotheken und Versicherte können noch bis 19. Oktober an der Evaluation zum eRezept teilnehmen.
mehrBundesweite Befragung der KBV zum Stand der Digitalisierung in den Praxen bis 23. Oktober. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym.
mehrInhalt: Förderung anerkannter Praxisnetze für besonderen Versorgungsbeitrag bei der Methadonsubstitution.
mehrMit Bestürzung haben die Spitzen von BLÄK und KVB auf den Tod einer der "großen Sozial- und Gesundheitspolitikerinnen in Bayern" reagiert
mehrKartenterminal-Nachrüstungen mit dem "ORGA Protect", die als Praxis-Erstausstattung installiert wurden, werden finanziell gefördert.
mehrDie Pseudoziffer 88125 für den Aufwand bei der Abgabe des Medikaments Paxlovid® kann noch bis 7. April 2023 abgerechnet werden.
mehrWegen der anstehenden Sanierung des Regensburger KVB-Gebäudes ziehen heute und morgen Bezirksstelle und Beratungscenter nach Neutraubling.
mehrInhalt: Betrieb von KVB-Arztpraxen zur Sicherstellung der Versorgung (Hausärzte in Donauwörth Nord, HNO-Ärzte in Tirschenreuth).
mehrLaut KVB und ärztlicher/psychotherapeutischer Berufsverbände bleiben Bayerns Praxen am 10. Oktober von 08:00 bis 10:00 Uhr geschlossen.
mehrDie Zulassung gilt für Personen ab 12 Jahren (40 kg) zur Präexpositionsprophylaxe bzw. zur Behandlung ohne zusätzlichen Sauerstoffbedarf.
mehrLaut KBV empfiehlt die STIKO fürs Boostern ein an die Omikron-Variante angepasster bivalenter mRNA-Impfstoff.
mehr