Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
IT in der Praxis
Die Praxisverwaltungssoftware (PVS; Arztinformationssystem = AIS) ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit. Bei der Auswahl einer effektiven und effizienten Software möchten wir Sie unterstützen.
Zulassungslisten der Praxissysteme – diese Listen werden regelmäßig von der KBV aktualisiert.
EDV-Statistiken – Auflistung der Anzahl an PVS-Installationen, unterteilt in Anbieter/Systeme, KVen und Fachgruppe.
Praxis EDV aktuell – Änderungen/Neuerungen, die für die Praxisverwaltungssoftware und den Praxisalltag wichtig sind.
Datensicherheit in der Praxis – Empfehlung zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung
Aufbewahrungsfristen - Notwendigkeit der Archivierung
Patientenrechtegesetz - worauf bei der elektronisch geführten Patientenakte zu achten ist
Anwendungsbestimmung der KVB für die elektronische Abrechnung – Informationen zur Erstellung einer elektronischen Abrechnung in Bayern gemäß KVDT (Kassenärztliche Vereinigung Datentransfer).
Blankoformularbedruckung – Antrag und weitere Informationen.
Online-Abrechnung - seit 1. Januar 2011 verpflichtend
Telematikinfrastruktur - Hinweise zur Technik, Finanzierung unf zum Datenschutz
Arzneimitteldatenbanken - Verordnungsfähigkeit zu Lasten der GKV, Kennung der Medikamente in Datenbanken
Praxisverwaltungssysteme in Bayern (KVB INFOS 4/2018)
Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):