Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
KV-Ident Plus
Teilnahmeberechtigt an KV-Ident Plus sind die an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte und Psychotherapeuten, Einrichtungen und medizinische Versorgungszentren sowie Notärzte in Bayern, auch wenn sie keine KVB-Mitglieder sind.
Die KV-Ident Plus-Token sind unbeschränkt gültig. Die Teilnahme an KV-Ident Plus kann jederzeit ohne Angaben von Gründen online gekündigt werden. Ab dem Zeitpunkt der Kündigung können weder die Online-Anwendungen im Mitgliederportal "Meine KVB" noch Anwendungen im Sicheren Netz der KVen genutzt werden.
Seit der Einführung von KV-Ident Plus zu Beginn dieses Jahres haben wir alle KV-Ident-Nutzer mit zeitnah auslaufenden KV-Ident-Gridkarten angeschrieben und sie darauf hingewiesen, einen neuen KV-Ident Plus-Token zu bestellen.
Um den Übergang von KV-Ident zu KV-Ident Plus zu vereinfachen, erhalten KV-Ident-Nutzer seit dem 10. August 2015 acht bis zehn Wochen vor Ablauf ihrer KV-Ident-Gridkarte ihren persönlichen KV-Ident Plus-Token direkt zugesandt. Damit entfällt für sie die bislang manuell erfolgte Bestellung und die Wartezeit aufgrund des Token-Versands.
Wir haben die Nutzungsbedingungen zur Teilnahme an KV-Ident Plus daher angepasst, um dieses mitgliederfreundlichere Verfahren abzubilden. Auch das Verfahren für KV-Ident Plus-Nutzer, die ihre Teilnahme an KV-Ident Plus beenden wollen, wurde noch nutzerfreundlicher gestaltet. Ab sofort reicht eine E-Mail aus, um die Teilnahme an KV-Ident Plus zu beenden.
Sie finden die aktualisierten Nutzungsbedingungen direkt hier oder im KV-Ident Plus Service-Portal.
Teilnahme- und Nutzungsbedingungen zur Verwendung von KV-Ident Plus
Es fallen keine Kosten für den ersten Token an. Jeder weitere Token (z.B. aufgrund eines Verlustes) kostet 20 Euro. Jeder Teilnehmer kann maximal zwei Token parallel besitzen.
Die VPN-Software kann von allen Teilnehmern kostenfrei bei der ersten Anmeldung mittels KV-Ident Plus heruntergeladen werden.
Für die Teilnehmer können weitere Kosten z. B. für den Internetzugang und die Absicherung des PCs entstehen. Diese sind jedoch an externe Dritte und nicht an die KVB zu entrichten.
Der Antrag zur Teilnahme kann nur online über das KV-Ident Plus-Service-Portal gestellt werden.
Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):