Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Infektionsprävention
Die hygienische Händedesinfektion ist die wichtigste und einfachste Maßnahme, um die Übertragung von Infektionserregern bei medizinischen Maßnahmen zu vermeiden. Ziel der AKTION Saubere Hände ist deshalb die Verbesserung der Händehygiene auch in den Praxen niedergelassener Ärzte. Die KVB ist einer der finanziellen Förderer der Aktion.
Sie legen Wert auf optimale Händehygiene in Ihrer Arztpraxis zum Schutz Ihrer Patienten und Mitarbeiter? Dann melden Sie Ihre Praxis als teilnehmende Einrichtung bei der AKTION Saubere Hände kostenfrei an! Die KVB zeigt Ihnen auf dieser Webseite, wie das geht, und bietet Ihnen viele Informationen und interessante Links zum Thema Händehygiene.
Warum diese Initiative zur Händehygiene?
Die Hände von Arzt und medizinischem Personal sind die häufigsten Überträger von Infektionserregern bei Maßnahmen am Patienten – auch im ambulanten Bereich! Nosokomiale Infektionen insbesondere durch multiresistente Erreger sind durch die Berichterstattung in den Medien ins Zentrum des Interesses gerückt. Durch die hygienische Händedesinfektion sind solche Infektionen und Erregerübertragungen vermeidbar.
Deshalb unterstützt die KVB die AKTION Saubere Hände, eine bundesweite Kampagne zur Förderung der Händehygiene in der stationären und ambulanten medizinischen Versorgung.
AKTION Saubere Hände: Informationen für ambulante Einrichtungen
Seit August 2015 ist es möglich, als Einrichtung der Ambulanten Medizin ein Zertifikat über die Teilnahme an der "Aktion Saubere Hände" zu erwerben.