Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Infektionsschutz
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) überarbeitet jedes Jahr ihre Impfempfehlungen und gibt die Änderungen und Begründungen im Epidemiologischen Bulletin bekannt. Dazu wird auch der Impfkalender der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aktualisiert.
Öffentlich empfohlene Schutzimpfungen gemäß § 20 Abs. 3 IfSG (Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (STMGP) vom 24.09.13)
Impfsurveillance auf der Basis von Abrechnungsdaten der KVen
Impfquoten aus dem ZI-Versorgungsatlas (siehe unter Prävention/Impfen)
Impfen mit besonderem Fokus (KVB FORUM 10/2018)
STIKO-Anwendungshinweise "Immundefizienz" (seit 2017)
Praxis-Infos der Gesellschaft zur Förderung der Impfmedizin
Onkopedia-Leitlinien: Supportive Therapie
AG Infektionen (AGIHO) in der DGHO - Rubrik: Leitlinien
Rieger et al. Impfen bei hämatologischen Malignomen und soliden Tumoren (AGIHO/DGHO-Guideline 2018)
Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Ständige Impfkommission (STIKO)
Robert Koch-Institut (RKI)
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
Impfempfehlungen bei älteren Patienten
Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI)
Bayerisches Staaatsministerium für Gesundheit und Pflege
Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
Nationale Impfkonferenz
6. Nationale Impfkonferenz 2019
Kassenärztliche Bundesvereinigung