Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Die KVB, der Vorstand oder einzelne Vorstandsmitglieder nehmen Stellung zu diversen politischen, gesellschaftlichen oder medizinischen Themen.
KVB-Statement zu Aussagen des KBV-Vorstandsvorsitzenden Dr. Gassen in Bezug auf eine mögliche Gebühr in Notaufnahmen.
mehrAcht Voraussetzungen für Digitale Gesundheitsanwendungen, damit diese für Patienten auch einen medizinischen Nutzen darstellen.
mehr... zur Behandlung genitalverstümmelter Patientinnen und dem besonderen Fall von Dr. Eiman Tahir.
mehrKVB-Statement zur Problematik der adäquaten Behandlung genitalverstümmelter Mädchen und Frauen.
mehrKVB-Statement zur Petition in Bezug auf eine Münchner Gynäkologin, die genitalverstümmelte Patientinnen behandelt.
mehrDer Geschäftsführer und Haushaltsbeauftragte der KVB, Ludwig Eichner, ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
mehrDa die Bundespolitik weiter nur auf die Kliniken blickt, wendet sich der KVB-Vorstand an Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek.
mehrFederführung für die Umsetzung liegt bei den Zweckverbänden für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF)
mehrIn der Berichterstattung über das iMVZ-Gutachten gab es Missverständnisse seitens der "Ärzte-Zeitung". Die Autoren der Studie klären auf.
mehrStatement des KVB-Vorstands zur Berichterstattung über angebliche Mängel bei der notärztlichen Versorgung in Bayern.
mehr