Verordnungsmeldungen - Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)http://www.kvb.de/RSS-Newsfeed Kassenärztliche Vereinigung Bayernsde-deKassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) Wed, 29 Mar 2023 17:12:25 +0200 https://www.kvb.de/rss/ Fri, 24 Mar 2023 12:19:57 +0100 Grippeimpfstoff unbedingt bis 31. März vorbestellenDas Paul-Ehrlich-Institut hat nochmals zur Vorbestellung von Grippeimpfstoff für die Saison 2023/2024 aufgerufen. https://www.kvb.de/fileadmin/kvb/V10/Mitglieder/Verordnungen/VO-aktuell/2023/KVB-VA-230323-AM-Impfstoffe-Influenza-2023-2024-Vorbestellung.pdfPRAXIS-NewsVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3444 Mon, 09 Jan 2023 11:56:11 +0100 Neuerungen und Änderungen 2023Die PraxisNachrichten der KBV fassen aktuelle Veränderungen für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten zusammen. https://www.kbv.de/html/1150_61729.phpMELDUNGENSTARTSEITE-NewsPRAXIS-NewsCorona-MeldungenVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3422 Thu, 05 Jan 2023 10:48:00 +0100 90.000 Packungen Ibuprofen-Saft IMET® für Deutschland"Ukrainische" Suspensionen bekommen Sondergenehmigung für deutschen Markt. Die Versorgung in der Ukraine wird dadurch aber nicht beeinträchtigt. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/90000-packungen-ibuprofen-saft-imetr-fuer-deutschland-137694/PRAXIS-NewsVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3421 Wed, 04 Jan 2023 12:42:43 +0100 BfArM: Eingeschränkte Verfügbarkeit von Antibiotika insbesondere für KinderSeit Herbst vermehrt Meldungen zur Nicht-Verfügbarkeit verschiedener Antibiotika (siehe "DGPI"-Alternativen in der pädiatrischen Antibiotikatherapie) zur BfArM-Website

 

]]>
https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Arzneimittelinformationen/Lieferengpaesse/Antibiotika.htmlPRAXIS-NewsVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3419
Fri, 23 Dec 2022 13:45:47 +0100 Empfehlung zur Verordnung von knappen Arzneimitteln Im Auftrag des bayerischen Gesundheitsministeriums informieren wir Sie zum Beschluss der „Taskforce Arzneimittelversorgung“. Durch das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege wurden wir gebeten, Sie noch vor den Feiertagen über den nachfolgenden Beschluss der "Taskforce Arzneimittelversorgung" zu informieren.

Der Beschluss enthält in Abstimmung mit den beteiligten Verbänden eine Empfehlung, auf welche Art und Weise in den nächsten Wochen eine Verordnung von knappen Arzneimitteln erfolgen sollte.

Unser Ziel ist es, Sie auch dann vor Regressen zu schützen, wenn das notwendige Arzneimittel in den Apotheken selbst hergestellt wird.

Taskforce Arzneimittelversorgung Bayern informiert: Lieferengpässe – Sicherstellung der Arzneimittelversorgung

]]>
http://www.kvb.de/verordnungen/newsdetail-verordnungsmeldungen/news/23/12/2022/empfehlung-zur-verordnung-von-knappen-arzneimitteln/MELDUNGENSTARTSEITE-NewsPRAXIS-NewsVerordnungsmeldungenPARTNER-Newshttps://www.kvb.de/index.php?id=3417
Mon, 12 Dec 2022 16:31:06 +0100 Grippeschutzimpfungen noch vor WeihnachtenImpfärzte werden gebeten, ihre verbindlich vorbestellten Grippeimpfstoffdosen für die Saison 2022/2023 aus den Apotheken abzurufen. https://www.kvb.de/fileadmin/kvb/V10/Mitglieder/Verordnungen/VO-aktuell/2022/KVB-VA-221212-SOP-Grippeimpfstoffdosen_abrufen.pdfPRAXIS-NewsVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3401 Fri, 09 Dec 2022 11:13:12 +0100 Grippesaison 2023/2024: Bedarfsmeldung für Produktionsplanung der Impfstoff-HerstellerDie KVB bitte Bayerns impfende Ärzte um eine "Online-Rückmeldung" bis zum 22. Dezember 2022. https://www.askallo.com/0h0w1euu/survey.htmlPRAXIS-NewsVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3397 Tue, 15 Nov 2022 12:18:00 +0100 Arzneimittel-Trendmeldung 3/2022 in "Meine KVB" verfügbarDie Trendmeldung zu den Wirkstoffzielen steht im KVB-Mitgliederportal bereit. http://www.kvb.de/praxis/online-angebote/smarakt/#c46390STARTSEITE-NewsPRAXIS-NewsVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3330 Wed, 05 Oct 2022 16:04:43 +0200 Paxlovid®: Abrechnungsmöglichkeit verlängertDie Pseudoziffer 88125 für den Aufwand bei der Abgabe des Medikaments Paxlovid® kann noch bis 7. April 2023 abgerechnet werden. https://www.kvb.de/fileadmin/kvb/V10/Mitglieder/Verordnungen/VO-aktuell/2022/KVB-VA-220922-WIS-Corona-Paxlovid.pdfPRAXIS-NewsCorona-MeldungenVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3357 Thu, 22 Sep 2022 15:18:30 +0200 COVID-19-Erkrankungsrisiko: Verordnung von Evusheld®Die Zulassung gilt für Personen ab 12 Jahren (40 kg) zur Präexpositionsprophylaxe bzw. zur Behandlung ohne zusätzlichen Sauerstoffbedarf. https://www.kvb.de/fileadmin/kvb/V10/Mitglieder/Verordnungen/VO-aktuell/2022/KVB-VA-220922-FAM-Verordnung-Evusheld.pdfPRAXIS-NewsCorona-MeldungenVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3351 Tue, 09 Aug 2022 11:49:17 +0200 Lieferengpass von Salbutamol-haltigen ArzneimittelnDas BfArM informiert aktuell zur Versorgungslage von salbutamolhaltigen Arzneimitteln. Zurzeit befindet sich nach Meldungen des Zulassungsinhabers Hexal AG und ratiopharm GmbH Salbuhexal Inhalationslösung (betroffen Packungsgrößen: 5x10 ml und 10x10ml, Packungsgröße 1x10ml mit einer Reichweite von mehreren Monaten verfügbar), Salbuhexal Fertiginhalat und Salbutamol-ratiopharm Inhalationslösung im Lieferengpass. Als voraussichtliches Ende des Lieferengpasses ist der 30.10.2022, 30.11.2022 und 07.11.2022 angegeben.

Salbutamol ist sowohl auf der Liste der versorgungsrelevanten Arzneimittel als auch der „Liste der Wirkstoffe, deren Bedarf wegen Behandlung von COVID-19-Patienten bei Vollauslastung der vorhandenen Intensiv-Kapazitäten stark (bis auf maximal 300%) erhöht ist gegenüber dem Normalbedarf (2019) auf Intensivstationen“ aufgeführt. Bei Betrachtung der salbutamolhaltigen Inhalationslösungen (Stärke 5mg) ist aktuell von einem Marktanteil der vom Lieferengpass betroffenen Arzneimittel von insgesamt 76,5 % auszugehen.  

Die Salbutamol-haltigen Dosieraerosole sind vom Lieferengpass nicht betroffen und können im häuslichen Umfeld ggfs. und unter Berücksichtigung der zugelassenen Altersgruppen (ggf. mit Anwendung einer Inhalationshilfe/Spacer) ersatzweise eingesetzt werden. Die Dosierung müsste entsprechend angepasst werden. Im Rettungsdienst kann das Dosieraerosol  nach Einschätzung des BfArM „Salbutamol zur Inhalation“ in der Indikation „Atemobstruktion mit reversibler Komponente bei Asthma bronchiale und COPD“ nicht ersetzen. Als therapeutische Alternative stehe hier Reproterol zur Verfügung, dass aufgrund der i.V.-Anwendung nur vom Notarzt und nicht vom Rettungsassistenten gegeben werden darf.

Das BfArM ist derzeit mit den betroffenen Unternehmen im Austausch, um alle Optionen zur Kompensation ausfindig zu machen.

]]>
http://www.kvb.de/verordnungen/newsdetail-verordnungsmeldungen/news/9/8/2022/lieferengpass-von-salbutamol-haltigen-arzneimitteln/PRAXIS-NewsVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3327
Fri, 05 Aug 2022 10:27:06 +0200 Lieferengpass bei Sabril 500 mg-Filmtabletten und Sabril-BeutelnLaut Hersteller Sanofi-Aventis werden Sabril-Arzneimittel aktuell nur noch unter Vorlage einer Verschreibung bereitgestellt. https://www.bfarm.de/SharedDocs/Arzneimittelzulassung/Lieferengpaesse/DE/2022/info_vigabatrin_202207.pdf;jsessionid=829DC98A8068231EDB9EE16D59AF2126.intranet672?__blob=publicationFilePRAXIS-NewsVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3326 Wed, 03 Aug 2022 09:11:00 +0200 Eingeschränkte Verfügbarkeit von Paracetamol- und Ibuprofen-haltigen Fiebersäften für KinderAlternativen sind in Einzelfällen individuelle Rezepturarzneimittel der Apotheke nach ärztlicher Verschreibung. In Abstimmung zwischen BfArM, dem GKV Spitzenverband, der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände kann als Kompensationsmaßnahme auf die Fertigung von individuellen Rezepturarzneimitteln auf ärztliche Verschreibung hin in Apotheken zurückgegriffen werden.

Diese Maßnahme soll ausschließlich im Einzelfall zur Anwendung kommen, wenn der Krankheitszustand des Kindes eine Behandlung mit den in Rede stehenden Wirkstoffen erfordert.

BfArM-Informationen

KBV-Informationen

]]>
http://www.kvb.de/verordnungen/newsdetail-verordnungsmeldungen/news/3/8/2022/eingeschraenkte-verfuegbarkeit-von-paracetamol-und-ibuprofen-haltigen-fiebersaeften-fuer-kinder/PATIENTEN-NewsPRAXIS-NewsVerordnungsmeldungenPARTNER-Newshttps://www.kvb.de/index.php?id=3321
Tue, 26 Jul 2022 09:36:01 +0200 Frist für Masernschutz-Nachweis endet am 31. JuliDie Leitung einer Gesundheitseinrichtung hat bei fehlendem bzw. zweifelhaftem Nachweis von Beschäftigten sofort das Gesundheitsamt zu informieren. http://www.kvb.de/verordnungen/impfungen/#c46659STARTSEITE-NewsPRAXIS-NewsVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3317 Fri, 08 Jul 2022 09:25:00 +0200 Neue KVB-Bekanntmachung auf KVB-Website veröffentlicht8. Juli 2022: Änderung des Honorarverteilungsmaßstabs der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns ab Quartal 1/2022 und ab Quartal 3/2022. http://www.kvb.de/ueber-uns/bekanntmachungen/#c46597STARTSEITE-NewsPRAXIS-NewsVerordnungsmeldungenhttps://www.kvb.de/index.php?id=3312