Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unsere Seiten nutzen technische, anonyme Cookies sowie Javascript zur benutzerfreundlichen Funktion. Mit der Nutzung unserer Seiten gehen wir davon aus, dass Sie deren Verwendung zustimmen.
Zur Verbesserung unserer Inhalte möchten wir Ihr Nutzerverhalten anonymisiert zur Webanalyse verwenden.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
Informationen zur Koordinationsstelle Psychotherapie für psychotherapeutische Behandlungen
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
KVB FORUM 6/2018
Editorial
Aktuelles in Kürze
Aktuelle Nachrichten aus der KVB und dem Gesundheitswesen
Inhalt
Titelthema
FALK – im politischen Interesse unserer Praxen
„Mehrarbeit muss auch honoriert werden“
Direkter Austausch in Berlin ist hilfreich
„Bei den großen Aufgaben ziehen alle an einem Strang“
Bündelung gemeinsamer Interessen jenseits regionaler Strukturen
DMP
Psychoonkologische Betreuung im DMP-Brustkrebs als Chance
Gespräche, Empathie und Zeit für die Menschen
Die Lebensverhältnisse onkologischer Patienten sind labiler
KVB intern
Neue Funktionen im Mitgliederportal „Meine KVB“
IT in der Praxis
Betriebswirtschaftlich erklärt
Mitarbeitergespräche – ein wichtiges Führungsinstrument
Versorgung fördern
Hausärzte für das „Land der tausend Teiche“
Recht interessant
Sind Kinderärzte zu Schutzimpfungen verpflichtet?
Gesundheitstelematik
„Digitalisierung als Chance verstehen“
Qualität
Siebter KVB-Hygienetag – diesmal in Bayreuth
Kurzmeldungen/Impressum
KVB-Servicenummern
Telefonische und persönliche Beratung
Vorschau
Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):