Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Wir haben uns auf Grund der aktuellen Gesundheitslage durch das Coronavirus (COVID-19 ) und anhand der Prinzipien der Risikoeinschätzung und Handlungsempfehlung für Veranstaltungen des Robert Koch Instituts dafür entschieden, unser neuntes bayerisches Fibromyalgie-Forum am 21.03.2020 abzusagen.
In Deutschland leiden zirka 2,4 Millionen Menschen an Fibromyalgie, dem sogenannten Muskelfaserschmerz. Dabei handelt es sich um eine schwere chronische, nicht heilbare Erkrankung mit wechselnden Schmerzen in der Muskulatur, den Gelenken und der Wirbelsäule. Die meisten Betroffenen leiden unter weiteren Begleitsymptomen – bis hin zur Depressivität.
Die Krankheit ist in der Öffentlichkeit nahezu unbekannt, die Akzeptanz dementsprechend gering. Höchste Zeit, dies zu ändern und die Fibromyalgie-Betroffenen in Bayern zu unterstützen. Aus diesem Grund laden die KVB und der Fibromyalgie Verein Bayern e. V., Betroffene, deren Angehörige, Vertreter der Selbsthilfe sowie Vertragsärzte und Psychotherapeuten ganz herzlich zum neunten bayerischen Fibromyalgie-Forum nach Würzburg ein.
Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):