Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Arzneimittel
Alphabetisch sortierte Informationen zu Fertigarzneimitteln, Wirkstoffen und Wirkstoffgruppen.
Abmagerungsmittel werden neu in die Arzneimittel-Richtlinie (Lifestyle-Präparate) aufgenommen
ACE-Hemmer und AT1-Blocker, Aktuelle Informationen zu
Acetylsalicylsäure als Thrombozyten-Aggregationshemmer, Erweiterung der Verordnungsfähigkeit
Actos®, Competact®, Tandemact® (Pioglitazon-haltige Arzneimittel)
Adalimumab - Humira® (Adalimumab), Jevtana® (Cabazitaxel)
Adcetris® (Brentuximabvedotin ), Frühe Nutzenbewertung
Adempas® (Riociguat), Frühe Nutzenbewertung
Adrenalin-Autoinjektoren - Empfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA)
Aflibercept (Eylea®), Frühe Nutzenbewertung
Aflibercept (Zaltrap®) – neues Anwendungsgebiet, Frühe Nutzenbewertung
Aflibercept (Eylea), Nutzenbewertung, neues Anwendungsgebiet
Agomelatin (Valdoxan®/Thymanax®): Risiko von Hepatotoxizität
Albiglutid (Eperzan), Nutzenbewertung
Albiglutid/Eperzan® zum Juli 2018 weltweit vom Markt
Alemtuzumab (z. B. Lemtrada®), Therapiehinweis
Alimta® (Pemetrexed), Chargenrückruf
Alipogentiparvovec, Nutzenbewertung
Alirocumab (Praluent®) ist nur eingeschränkt verordnungsfähig!
Aliskiren/Amlodipin (Rasilamlo®) - Frühe Nutzenbewertung
Aliskiren-haltige Arzneimittel (Rasilez®, Rasilez HCT®, Rasilamlo®)
Aliskiren-haltige Arzneimittel (Rasilez®, Rasilez HCT®, Rasilamlo®)
Alkoholabhängigkeit, Verordnungsfähigkeit von Mitteln zur Behandlung
Alkoholtupfer des Herstellers Triad Group, Inc.- Rückruf
Amantadin - Ergänzung der Arzneimittel-Richtlinie/ Anlage VI (Off-Label-Use)
Amikacin bei Tuberkulose, Off-Label-Use
Änderung der AM-RL in § 8 und in Anlage III: Alkoholhaltige Arzneimittel zur oralen Anwendung
Anemet® 100 mg i.v. Injektionslösung (Dolasetronmesilat)
Antidiabetika, Inkretinmimetika
Antidiarrhoika - Verordnungsfähigkeit
Antikoagulantien
Wechsel der Antikoagulation bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern während der SARS-CoV19 Pandemie
Verordnung oraler Antikoagulantien
Antikoagulantien, neue orale: Wenn die Wahrheit hinter den Versprechen zurückbleibt
Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmer
Apixaban (Eliquis®) - Indikationserweiterung: Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern
Apixaban (Eliquis®), Frühe Nutzenbewertung/neues Anwendungsgebiet
Apixaban (Eliquis), Nutzenbewertung – neues Anwendungsgebiet
Apixaban (Eliquis®) - Frühe Nutzenbewertung
Neu seit 24.03.2016: Örtlich zuständig ist die Regierung von Oberbayern (Regierung von Oberbayern, Sachgebiet Pharmazie, Maximilianstraße 39, 80538 München) für die Regierungsbezirke Niederbayern, Oberbayern und Schwaben und die Regierung von Oberfranken (Regierung von Oberfranken, Sachgebiet Pharmazie, Ludwigstraße 20, 95444 Bayreuth) für die Regierungsbezirke Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken und Oberpfalz.
Arzneimitteltherapie bei Hörsturz und Tinnitus (Verordnungsfähigkeit)
AT1-Blocker und ACE-Hemmer, Aktuelle Informationen zu
Atovaquon + Pyrimethamin zur Prophylaxe der Toxoplasmose-Enzephalitis, Kein Off-Label-Use
Aubagio® (Teriflunomid), Frühe Nutzenbewertung
Avanafil (SPEDRA) ist ein Lifestyle-Arzneimittel
Axitinib (Inlyta®), Frühe Nutzenbewertung
Azidosetherapeutika, Ergänzung der Arzneimittel-Richtlinie/Anlage I (OTC-Übersicht)
Azilsartan Medoxomil (als Kaliumsalz) (Edarbi®) - Frühe Nutzenbewertung
Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):