Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Unsere Seiten nutzen technische, anonyme Cookies sowie Javascript zur benutzerfreundlichen Funktion. Mit der Nutzung unserer Seiten gehen wir davon aus, dass Sie deren Verwendung zustimmen.
Zur Verbesserung unserer Inhalte möchten wir Ihr Nutzerverhalten anonymisiert zur Webanalyse verwenden.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
Informationen zur Koordinationsstelle Psychotherapie für psychotherapeutische Behandlungen
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Sie möchten gerne als Referent an einem Seminar teilnehmen oder mit einem Messestand auf einer KVB-Veranstaltung vertreten sein?
Dann bewerben Sie sich bitte per
Seit über sechzig Jahren sichert die KVB die ambulante Versorgung in Bayern. Diese Erfahrungen bieten wir auch als Dienstleister im Gesundheitswesen: für Vertragsgestaltung oder die Umsetzung und Abrechnung von Verträgen. Mit den Vorteilen einer bewährten Infrastruktur – fachlich und technisch – ist die KVB ein zuverlässiger und kompetenter Geschäftspartner.
Gemeinsames Positionspapier von KBV und KVen zu Risiken und Chancen der Digitalisierung in der medizinischen Versorgung.
mehrSomit sind u.a. Leistungen für INR-Messungen und Einstellungen von TK-Patienten mit Vitamin-K-Antagonisten weiterhin abrechenbar.
mehrNiedergelassene Psychotherapeuten mit Gruppentherapie-Genehmigung erhalten wie in KVB FORUM 12/2018 angekündigt entsprechende Unterlagen.
mehrDie KVB bietet die komplette Abwicklung von Zusatzverträgen und steht ihren Mitgliedern und den Krankenkassen als Dienstleister kompetent zur Seite. mehr
Die KVB kooperiert eng mit wissenschaftlichen Institutionen verschiedener Disziplinen. Zudem werden Rahmenbedingung zur Zusammenarbeit mit der Pharmaindustrie definiert. mehr
Informationen für Kostenträger zum Benantragen der sachlich-rechnerischen Richtigstellung der Abrechnung von Ärzten. mehr
Informationen über das bundesweite Förderprogramm und die Unterstützung der KVB für potentielle Partnermehr
Die KVB-Tochter hat sich als Dienstleistungsunternehmen und qualitativ hochwertiges Callcenter für Gesundheitsdienstleistung positioniert. mehr
Informationen zu Datensicherheit, mHealth, Elektronische Gesundheitskarte (eGK) und Praxisverwaltungssysteme (PVS) und Produkte der KVB für den Umgang mit medizinschen Daten.mehr
Dienstleistungen und Services rund um die medizinische Versorgung der KVB-Tochtergesellschaft FIMEDUS.