Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 11.12.2023 04:46 Uhr

Zwei junge Ärztinnen

Wissenswertes und Relevantes für KVB-Mitglieder

Informations-, Beratungs- und Serviceangebot für niedergelassene Ärztinnen, Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Bayern.

 

COVID 19-Impfung (Impfstoffe, Anspruch, Vergütung etc.)

Informationen und Services für Bayerns niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten

Konkrete Frage oder Beratungsbedarf?

Ihr persönlicher Kontakt vor Ort

Mo-Do: 08:00-16:00 Uhr
Fr:         08:00-13:00 Uhr

Kurze Frage - schnelle Antwort des Servicecenters

Mo-Do: 07:30-17:30 Uhr
Fr:         07:30-16:00 Uhr

eTec-Support des Servicecenters

Mo-Do: 07:30-17:30 Uhr
Fr:         07:30-16:00 Uhr

Sollten Sie kein KVB-Mitglied sein, aber mit dem Gedanken spielen, sich früher oder später in Bayern in einer Praxis niederlassen zu wollen, finden Sie spezielle Informationen unter:

Künftige Mitglieder

Falls Sie ein Patient bzw. ein Angehöriger eines Patienten sind und sich über die ambulante Versorgung im Freistaat informieren wollen, finden Sie Informatives unter:

Patienten

Aktuelle Meldungen für KVB-Mitglieder

#PraxenKollaps: Endspurt für Petition - Unterschriftenlisten jetzt absenden!

Die Unterstützung aus den Praxen ist riesig: Allein online haben bisher über 27.000 Personen die Petition mitgezeichnet. Viele Praxen haben zudem Unterschriftenlisten ausgelegt, diese sollten aber rechtzeitig an den Deutschen Bundestag geschickt werden.

Artikel lesen

Telefonische Krankschreibung seit 7. Dezember dauerhaft möglich

Ärzte können ihnen bekannte Patienten mit leichten Erkrankungen - nach telefonischer Anamnese und wenn keine Videosprechstunde möglich war - bis zu fünf Tagen krankschreiben.

Artikel lesen

Irreführendes Schreiben zu vermeintlicher Verunreinigung der mRNA-Impfstoffe gegen COVID 19

Bundesweit werden zahlreiche Praxen in einer Faxaktion des "Medizinischen Behandlungsverbunds" (MBV) vor Haftungsrisiken bei der Verwendung der mRNA-Impfstoffe gewarnt.

Artikel lesen

Innovation im Notfall: Raschere Hilfe durch digitale Vernetzung in Bayern

Heute wurde in Bayern die letzte der 25 Integrierten Leitstellen (Notrufnummer 112) mit den Vermittlungs- und Beratungszentralen der KVB (Bereitschaftsdienstnummer 116117) digital vernetzt.

Artikel lesen

Ausgesuchte Themen und Services für KVB-Mitglieder
Neu: Softtoken-Aktivierung für KV-Ident Plus
Arzt impft Patientin in den Oberarm
COVID 19-Impfung (Anspruch, Impfstoffe, Vergütung)
Hitzeschutz ist mehr als Patientenschutz
Kostenfreier Service für Praxis- und Stellenvermittlung
Notärzte sprechen über ihre Motivation und ihren Alltag

Mitgliederportal "Meine KVB"

Über das KVB-Mitgliederportal können Sie in Ihrer Praxis und von außerhalb verschiedene Online-Services der KVB nutzen.