Die Aufgaben der KVB

Aufgaben der KVB, Foto: iStockphoto.com/LDF

Flächendeckende ambulante Versorgung in Bayern in hoher Qualität rund um die Uhr - dafür sorgt die KVB mit ihren Mitgliedern, den fast 28.000 bayerischen Ärzten und Psychotherapeuten.

Die ambulante Versorgung in Bayern organisieren

Die KVB vertritt die Interessen aller in Bayern niedergelassenen Vertragsärzte und -psychotherapeuten gegenüber Politik, Krankenkassen und Öffentlichkeit.

Gleichzeitig erfüllt die KVB die ihr vom Gesetzgeber übertragenen Aufgaben der Sicherstellung und Gewährleistung: Sie stellt sicher, dass in ganz Bayern überall und zu jeder Zeit ambulante medizinische Hilfe verfügbar ist. Und sie gewährleistet, dass die in der ambulanten Versorgung tätigen Ärzte und Psychotherapeuten gut aus- und fortgebildet sind, moderne Medizintechnik einsetzen und wirtschaftlich mit den finanziellen Mitteln der GKV umgehen.

Publikation

Die Kernaufgaben im Überblick

Die KVB stellt die ambulante ärztliche und psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung in Bayern rund um die Uhr sicher.mehr

Die KVB verantwortet Qualität und Wirtschaftlichkeit der ambulanten ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung in Bayern.mehr

Die KVB vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Politik, Krankenkassen und Öffentlichkeit.mehr

Die KVB organisiert den bodengebundenen Notarztdienst in Bayern. mehr

Für ihre Mitglieder und den medizinischen Nachwuchs bietet die KVB vielfältige Service- und Beratungsleistungen an. mehr