Bekanntmachungen

VV-Wahl 2022

Mitgliederberatung

Dienststellen/Standorte

Vermittlungsbörsen

KVB-Börse

Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern


Bereitschaftsdienst

Vertretervermittlung

Diensttauschbörse (DPP)

Starterpaket/Grundwissen

Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden

Starterpaket

Bereitschaftsdienst (116117)

Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter

116117

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region

Bereitschaftspraxen

Patienten-Terminservice

Patienten-Infoline

Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche

Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr

Kontaktdaten

Arzt-/Psychotherapeutensuche

Organisation

Verwaltung

Die KVB ist Dienstleister für die bayerischen Vertragsärzte und -psychotherapeuten und in mehrere Dienststellen gegliedert:

  • die Landesgeschäftsstelle in München
  • acht Bezirksstellen für jeden bayerischen Regierungsbezirken sowie die Stadt und den Landkreis München

Landesgeschäftsstelle

Die Landesgeschäftsstelle unterstützt den Vorstand u.a. bei folgenden Aufgaben:

  • Unternehmensziele und -strategien
  • Vertragspolitik
  • Personalpolitik
  • Haushalt
  • Kommunikation
  • Zentrale Datenverarbeitung

Bezirksstellen

Die Bezirksstellen werden durch vom Vorstand eingesetzte Regionale Vorstandsbeauftragte (RVB) nach Maßgabe der Vorstandsaufträge geführt. Die RVB repräsentieren die Bezirksstelle nach außen, stellen die Information der Mitglieder sicher und kommunizieren an den Vorstand mitgliederrelevante Themen.

Die Bezirksstellen sind primär zuständig für die

  • Betreuung der Vertragsärzte und -psychotherapeuten ihres Zuständigkeitsbereichs (Service- und Beratungszentren)
  • Entwicklung integrativer Versorgungsstrukturen nach regionalen Gesichtspunkten