Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.06.2025 15:41 Uhr
KVB Logo im Header

Presseinformation KVB eröffnet neue Fördermöglichkeiten für ärztliche Niederlassungen in Bayern

München, 30. Juni 2025: Auf Basis der Beschlüsse des Landesausschusses hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) für die folgenden Planungsbereiche neue Förderprogramme bekanntgegeben, um zusätzliche Anreize für die Übernahme von Praxen im haus- und fachärztlichen Bereich zu schaffen:
Erhöhung der Fördersummen:

  • Hausärzte: Moosburg an der Isar
  • Kinder- und Jugendärzte: Landkreis Kronach, Landkreis Dingolfing-Landau, Landkreis Cham


Neue Förderprogramme:

  • HNO-Ärzte: Kreisregion Memmingen/Unterallgäu, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
  • Hausärzte: Scheinfeld    
  • Hautärzte: Landkreis Tirschenreuth
  • Kinder- und Jugendärzte: Kreisregion Straubing/Straubing-Bogen, Landkreis Freising, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

In den als unterversorgt eingestuften Landkreisen wurden die Fördersummen für die Investitionen in eine Niederlassung auf 90.000 Euro erhöht beziehungsweise neu ausgeschrieben. Zusätzlich zur Niederlassungsförderung ist in diesen Regionen die Praxisaufbauförderung, eine Art Umsatzgarantie für die ersten acht Quartale bei einer Neuniederlassung, möglich.
In den als drohend unterversorgt eingestuften Planungsbereichen beträgt die Förderung für eine Niederlassung beziehungsweise Praxisnachbesetzung 60.000 Euro. In allen genannten Regionen gibt es auch Fördermöglichkeiten für die Errichtung einer Filiale, die Anstellung eines Arztes der entsprechenden Fachgruppe, Praxisfortführungen nach dem 63. Lebensjahr sowie die Weiterbildung von Ärzten der entsprechenden Fachgruppe. Für HNO-Ärzte gibt es zusätzlich die Möglichkeit, im Landkreis Haßberge eine Praxis mit der KVB zusammen aufzubauen, zuerst im Anstellungsverhältnis zu arbeiten und nach zwei Jahren die Praxis zu übernehmen.

Alle ausgeschriebenen Förderprogramme inklusive der Voraussetzungen und Summen, sowie die Regionen, in denen eine Tätigkeit in Anstellung möglich ist, finden Interessierte auf der Internetseite der KVB in der Rubrik Künftige Mitglieder / Praxisstart / Region sucht Arzt unter der jeweiligen Fachgruppe und dem gewünschten Planungsbereich.

 

Downloadversion