Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.04.2025 08:46 Uhr
Weitere KVB-Meldungen
Ältere Meldungen der KVB
Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit
"Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung"
Am 5. Juni 2024 ist bundesweiter Hitzeaktionstag mit vielen Veranstaltungen. Ziel ist es, dem Hitzeschutz in allen Lebensbereichen, insbesondere aber im Gesundheitswesen mehr Geltung zu verschaffen.
Famulatur-Förderung der KVB: Jetzt fürs Sommersemester bewerben
Seit 09:00 Uhr können sich Medizinstudierende aus ganz Deutschland wieder für einen der 210 KVB-Förderplätze bewerben, wenn diese eine Famulatur in Bayern während der Semesterferien des Sommersemesters 2024 planen.
Höhere Zuschüsse bei Förderprogrammen für Hausärzte in Hengersberg und Lauingen sowie HNO-Ärzten in Kitzingen | Planung von KVB-Eigeneinrichtungen in Lauingen und Kitzingen
Eine funktionierende intersektorale Versorgung braucht niedergelassene Haus- und Fachärzte
KVB, Bayerische Landesärztekammer, Bayerischer Hausärzteverband und die Allianz fachärztlicher Berufsverbände kommentieren die 10. Empfehlung der Regierungskommission zur Krankenhausreform.
Themen: Betrieb von KVB-Arztpraxen und Erhöhung von Fördermitteln für Hausärzte in Feuchtwangen, für HNO-Ärzte in Main-Spessart und für Kinder- und Jugendpsychiater in Westmittelfranken.