Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 21.01.2025 02:52 Uhr
Weitere KVB-Meldungen
Ältere Meldungen der KVB
Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit
Rote Karte für Bundes-Gesundheitspolitik
Etwa 2.000 Menschen machten am vergangenen Freitag vor dem Brandenburger Tor in Berlin ihrem Ärger über die verfehlte Gesundheitspolitik der derzeitigen Bundesregierung Luft.
Ärzte und Psychotherapeuten verabschieden Forderungskatalog – Politik muss jetzt handeln!
Die Politik und insbesondere Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sind nun aufgefordert, die Forderungen umzusetzen – ansonsten droht der Praxenkollaps.
Angesichts der dramatischen Lage der ambulanten Versorgung kommen Vertreter der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft aller Bundesländer am 18. August 2023 zu einer Krisensitzung in Berlin (Livestram ab 11.oo Uhr) zusammen.
#PraxenKollaps: Abwerben von MFA und fehlender Nachwuchs an Auszubildenden
KVB-Vorstand warnt vor alarmierender Entwicklung: Immer häufiger werden medizinische Fachangestellte aus den Praxen abgeworben. Zudem wird es immer schwieriger, junge Menschen für eine Ausbildung in diesem Berufsbild zu begeistern.
Pilotprojekt "Gemeinsamer Tresen": Bedarfsgerechtes Lenken von Hilfesuchenden in der Notaufnahme
Wie Notaufnahmen durch die Zusammenarbeit mit Praxen vor Ort effektiv entlastet werden können, zeigt ein Pilotprojekt von KVB, Zi und RoMed Klinikum Rosenheim.
Ausbildung statt Ausbeutung: Endlich ein #fairesPJ im Medizinstudium
Wir unterstützen die Petition der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland für faire Bedingungen im Praktischen Jahr. Helfen Sie jetzt mit Ihrer Unterschrift!