Jährliche Kostenstrukturerhebung im medizinischen Bereich
Das Statistische Bundesamt führt im Oktober wieder eine Befragung von wissenschaftlich ausgewählten Arzt-, Zahnarzt- und Psychotherapeutenpraxen durch. Mit der Erhebung sollen die 2022 erzielten Einnahmen und die dafür notwendigen Aufwände statistisch erfasst werden.
Trotz EU-Zulassung für angepassten COVID 19-Impfstoff von Moderna droht Regress
Die KBV rät aktuell wegen eines bestehenden Regressrisikos von Verordnungen des an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten COVID 19-Impfstoff der Firma Moderna ab.
Kein Regressrisiko bei COVID 19-Impfstoffen in Mehrdosenbehältnissen
Wenn nicht der gesamte COVID 19-Impfstoff aus Mehrdosenbehältnissen verimpft werden kann, droht den Praxen laut Bundesgesundheitsministerium kein Regress.
Erste Netzverbünde für die bessere Versorgung bei schweren psychischen Erkrankungen zugelassen
Ärzte und Psychotherapeuten arbeiten in Netzverbünden zusammen, um Patienten eine sektorenübergreifende, interdisziplinäre Versorgung zu bieten, die eine aufeinander abgestimmte und vernetzte wohnortnahe Betreuung ermöglicht.
Einigung zum Umgang mit Engpässen bei Arzneimitteln in der Wirtschaftlichkeitsprüfung
Die bayerischen Krankenkassen und die KVB haben sich darauf verständigt, den aktuellen Lieferengpässen bei zahlreichen Arzneimitteln mit einer unbürokratischen Ausnahmeregelung zu begegnen.
Die Mitglieder der KBV-VV haben beschlossen, den Protest weiterzuführen und wollen den Forderungen der Niedergelassenen gegen den #Praxenkollaps Nachdruck verleihen.
Newsletter "Mein Praxisstart" für angehende Ärzte und Psychotherapeuten jetzt kostenlos abonnieren
Themen der aktuellen Ausgabe: Gemeinsam in die Zukunft – Das Patenprogramm der KVB +++ Unkomplizierter Einstieg in die (eigene) Praxis – KVB sucht Ärztinnen und Ärzte +++ Seminarempfehlungen +++ Kurz erklärt: Bereitschaftsdienst – Das solidarische Netz der ambulanten Versorgung +++ Aktuelle Niederlassungsmöglichkeiten +++ Förderregionen in Bayern
Neue TI-Finanzierungsvereinbarung mit Licht und Schatten
Der KVB-Vorstand begrüßt die jüngsten Nachbesserungen bei der TI-Finanzierungsvereinbarung, kritisiert aber die weiterhin drohenden Sanktionsmaßnahmen bei nicht erfolgter TI-Anbindung in Praxen.