Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.09.2025 09:04 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1688 Treffer - sortiert nach:

KVB-Broschuere-Niederlassungsleitfaden-Fachaerzte.pdf

icon … genehmigungspflichtiger Leistungen 25 6. Beratungsangebote der KVB 36 6.1 KVB-Patenprogramm für neu Niedergelassene 36 6.2 Beratungsangebote und Erreichbarkeit 36 6.2.1 Telefonische Beratung 36 6.2.2 Beratung vor Ort 37 6.3 Beratungsthemen 37 6.3.1 Abrechnungsberatung 37 6.3.2 Beratung zur Praxisführung 37 6.3.3 Verordnungsberatung 37 6.4 Veranstaltungen und Seminare 37 6.5 Beratung zur Telematikinfrastruktur (TI, E-Health-Gesetz) 38 7. Online-Angebote der KVB 38 8. Fördermöglichkeiten für die…

KVB-Broschuere-Niederlassungsleitfaden-Fachaerzte.pdf

icon … genehmigungspflichtiger Leistungen 25 6. Beratungsangebote der KVB 36 6.1 KVB-Patenprogramm für neu Niedergelassene 36 6.2 Beratungsangebote und Erreichbarkeit 36 6.2.1 Telefonische Beratung 36 6.2.2 Beratung vor Ort 37 6.3 Beratungsthemen 37 6.3.1 Abrechnungsberatung 37 6.3.2 Beratung zur Praxisführung 37 6.3.3 Verordnungsberatung 37 6.4 Veranstaltungen und Seminare 37 6.5 Beratung zur Telematikinfrastruktur (TI, E-Health-Gesetz) 38 7. Online-Angebote der KVB 38 8. Fördermöglichkeiten für die…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-Broschuere-Niederlassungsleitfaden-Hausaerzte.pdf

icon … 5.2 Der Ärztliche Bereitschaftsdienst 30 6. Beratungsangebote der KVB 31 6.1 KVB-Patenprogramm für neu Niedergelassene 31 6.2 Beratungsangebote und Erreichbarkeit 31 6.2.1 Telefonische Beratung 31 6.2.2 Beratung vor Ort 31 6.3 Beratungsthemen 31 6.3.1 Abrechnungsberatung 31 6.3.2 Beratung zur Praxisführung 32 6.3.3 Verordnungsberatung 32 6.4 Veranstaltungen und Seminare 33 6.5 Beratung zur Telematikinfrastruktur (TI, E-Health-Gesetz) 33 7. Online-Angebote der KVB 33 8. Fördermöglichkeiten für die…

KVB-Broschuere-Niederlassungsleitfaden-Hausaerzte.pdf

icon … 5.2 Der Ärztliche Bereitschaftsdienst 30 6. Beratungsangebote der KVB 31 6.1 KVB-Patenprogramm für neu Niedergelassene 31 6.2 Beratungsangebote und Erreichbarkeit 31 6.2.1 Telefonische Beratung 31 6.2.2 Beratung vor Ort 31 6.3 Beratungsthemen 31 6.3.1 Abrechnungsberatung 31 6.3.2 Beratung zur Praxisführung 32 6.3.3 Verordnungsberatung 32 6.4 Veranstaltungen und Seminare 33 6.5 Beratung zur Telematikinfrastruktur (TI, E-Health-Gesetz) 33 7. Online-Angebote der KVB 33 8. Fördermöglichkeiten für die…

KVB-Broschuere-Niederlassungsleitfaden-Hausaerzte.pdf

icon … 5.2 Der Ärztliche Bereitschaftsdienst 30 6. Beratungsangebote der KVB 31 6.1 KVB-Patenprogramm für neu Niedergelassene 31 6.2 Beratungsangebote und Erreichbarkeit 31 6.2.1 Telefonische Beratung 31 6.2.2 Beratung vor Ort 31 6.3 Beratungsthemen 31 6.3.1 Abrechnungsberatung 31 6.3.2 Beratung zur Praxisführung 32 6.3.3 Verordnungsberatung 32 6.4 Veranstaltungen und Seminare 33 6.5 Beratung zur Telematikinfrastruktur (TI, E-Health-Gesetz) 33 7. Online-Angebote der KVB 33 8. Fördermöglichkeiten für die…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FORUM-11-12-2024.pdf

icon … medizinischen Versorgung erhalten bleiben. Über 500 offene Hausarztsitze allein in Bayern sprechen dennoch eine deutliche Sprache. Die KVB tut alles, um mit bestimmten Förderprogrammen gegenzusteuern. Notfalls auch mit Eigeneinrichtungen. Wäschekörbe voller Abrechnungsscheine Vor 40 Jahren verstand sich die KVB primär als Abrechnungsinstitution. Aufgabe der regional strukturierten KVB war es in erster Linie, die Abrechnung der Mitglieder zu überprüfen und die Honorarzahlung zu veranlassen. Dazu fuhr jedes…
Pfad:
Aktualisiert am: 23.10.2024
Suchergebnisse 1271 bis 1280 von 1688