Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.09.2025 17:15 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1688 Treffer - sortiert nach:

KVB-FORM-Erklaerung-Apparategemeinschaft-Bildgebende-Verfahren.pdf

icon Erklärung Apparategemeinschaft Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Qualitätssicherung Team Bildgebende Verfahren Elsenheimerstr. 39 80687 München Erklärung Apparategemeinschaft 1. Persönliche Angaben Erklärender (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZVertretungsberechtigte, bei einem bei einer BAG angestellten Arzt/Therapeut der BAGVertretungsberechtigte) LANR: I__I__I__I__I__I__I__I__I__I BSNR: I__I__I__I__I__I__I__I__I__I Titel
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FORM-Erklaerung-Apparategemeinschaft-Bildgebende-Verfahren.pdf

icon Erklärung Apparategemeinschaft Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Qualitätssicherung Team Bildgebende Verfahren Elsenheimerstr. 39 80687 München Erklärung Apparategemeinschaft 1. Persönliche Angaben Erklärender (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZVertretungsberechtigte, bei einem bei einer BAG angestellten Arzt/Therapeut der BAGVertretungsberechtigte) LANR: I__I__I__I__I__I__I__I__I__I BSNR: I__I__I__I__I__I__I__I__I__I Titel
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FORM-Multiple-Sklerose-ZV-ambulante-Therapie-Teilnahme.pdf

icon Teilnahmeantrag Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Qualitätssicherung Elsenheimerstraße 39 80687 München Jetzt online beantragen in MEINE KVB Fax-Nummer: 089/57093 - 64966 E-Mail-Adresse: VER.CoCQS@kvb.de Antrag auf Teilnahme an der Förderung der ambulanten Therapie bei Patienten mit Multipler Sklerose 1. Allgemeine Angaben Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZVertretungsberechtigte, bei einem bei einer BAG angestellten Arzt
Pfad:
Aktualisiert am: 21.12.2023

KVB-FORM-Genehmigungsantrag-nichtaerztliche-Praxisassistenz-FA-Anhang.pdf

icon Anhang zum Genehmigungsantrag Genehmigungsantrag – Anhang – Wichtige Informationen, bitte aufmerksam lesen Wir weisen darauf hin, dass Ihre Angaben für die Bearbeitung dieses Antrags durch die KVB erforderlich sind. Ihre Angaben sind freiwillig. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Angaben zur Ablehnung Ihres Antrags führen können. Sofern die genehmigungspflichtigen Leistungen in einem MVZ erbracht werden sollen, ist der Antragsteller stets der MVZ-Vertretungsberechtigte. Dies trifft sowohl
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FORM-Erklaerung-Apparategemeinschaft-Bildgebende-Verfahren.pdf

icon Erklärung Apparategemeinschaft Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Qualitätssicherung Team Bildgebende Verfahren Elsenheimerstr. 39 80687 München Erklärung Apparategemeinschaft 1. Persönliche Angaben Erklärender (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZVertretungsberechtigte, bei einem bei einer BAG angestellten Arzt/Therapeut der BAGVertretungsberechtigte) LANR: I__I__I__I__I__I__I__I__I__I BSNR: I__I__I__I__I__I__I__I__I__I Titel
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FORM-Erklaerung-Apparategemeinschaft-Bildgebende-Verfahren.pdf

icon Erklärung Apparategemeinschaft Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Qualitätssicherung Team Bildgebende Verfahren Elsenheimerstr. 39 80687 München Erklärung Apparategemeinschaft 1. Persönliche Angaben Erklärender (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der MVZVertretungsberechtigte, bei einem bei einer BAG angestellten Arzt/Therapeut der BAGVertretungsberechtigte) LANR: I__I__I__I__I__I__I__I__I__I BSNR: I__I__I__I__I__I__I__I__I__I Titel
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FORM-Online-Initiative-Honorarunterlagen-Teilnahmeerklaerung.pdf

icon … Honorarunterlagen wirkt, bis ich die Teilnahme an der Online-Initiative Honorarunterlagen widerrufe. Der Widerruf der Teilnahme ist jederzeit möglich. Dafür genügt eine schriftliche Mitteilung an die oben genannte Adresse, die bis zum Abgabetermin der Abrechnungsunterlagen desselben Quartals bei der KVB eingegangen sein muss. Geht der Widerruf nach dem Abgabetermin ein, wirkt er für die Honorarunterlagen des Folgequartals. Ort, Datum Unterschrift des Vertragsarztes bzw. Vertragspsychotherapeuten (bei…
Pfad:
Aktualisiert am: 02.08.2023

KVB-FORM-AAPV-SBK-Teilnahmeerklaerung-Arzt.pdf

icon Teilnahmeerklärung Arzt Jetzt online beantragen in Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Kirchmeierstraße 26 93051 Regensburg MEINE KVB oder per Fax an: 089/ 57093-64971 per E-Mail: amb_palliativversorgung@kvb.de Bitte den Antrag nur einmal einreichen! Teilnahmeerklärung zu der Vereinbarung über eine qualifizierte und koordinierte Allgemeine Ambulante Palliativversorgung (AAPV) in den Regierungsbezirken Oberfranken, Unterfranken, Mittelfranken und der Oberpfalz mit der SBK 1.
Pfad:
Aktualisiert am: 08.09.2025

KVB-FORM-AAPV-AOK-Teilnahmeerklaerung-Arzt.pdf

icon Teilnahmeerklärung Arzt Jetzt online beantragen in Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Kirchmeierstraße 26 93051 Regensburg MEINE KVB oder per Fax an: 089/ 57093-64971 per E-Mail: amb_palliativversorgung@kvb.de Bitte den Antrag nur einmal einreichen! Teilnahmeerklärung zu der Vereinbarung über eine regionale ambulante Betreuung von Palliativpatienten in Bayern mit der AOK Bayern 1. Allgemeine Angaben Antragsteller (bei einem angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei
Pfad:
Aktualisiert am: 08.09.2025

KVB-FORM-Pflegeheimversorgung-Muster-Kooperationsvertrag.pdf

icon …render primär behandelnder Vertragsarzt, zentraler Ansprechpartner Vertragsarzt aus medizinischer Sicht und bezogen auf den einzelnen Heimbewohner, in der Regel der Hausarzt des Patienten (Abweichend von der individuellen Regelung können gemäß EBM andere Abrechnungsregelung abhängig von der Facharztgruppe gelten.) Sprecher der von den am Vertrag beteiligten Ärzte gewählte erste kooperierenden Ärzte Ansprechpartner für die Pflegeeinrichtung im Hinblick auf organisatorische Fragestellungen …
Pfad:
Aktualisiert am: 27.02.2025
Suchergebnisse 1581 bis 1590 von 1688