Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 20.09.2025 14:04 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

416 Treffer - sortiert nach:

KVB-VA-181114-HIP-Verordnung-von-Schuhen-fuer-Diabetiker.pdf

icon Verordnung von Schuhen für Diabetiker iStockphoto.com/MarsBars Verordnung Aktuell Eine Information der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns  Hilfsmittel Verordnungsberatung@kvb.de Stand: 14. November 2018 www.kvb.de/verordnungen Verordnung von Schuhen für Diabetiker Der GKV-Spitzenverband hat die Produktgruppe 31 „Schuhe“ des Hilfsmittelverzeichnisses um „Spezialschuhe bei diabetischem Fußsyndrom“ fortgeschrieben. Das nehmen wir zum Anlass Sie über die Verordnungsfähigkeit von Schuhen
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

Heilmittel und Hilfsmittel

icon Informationen über Heil- und Hilfsmittel Heilmittel Heilmittel sind persönlich zu erbringende, ärztlich verordnete medizinische Leistungen. Darunter fallen Maßnahmen der Podologie, Physikalischen Therapie, Logopädie, Ergotherapie und Ernährungstherapie. Heilmittel-Richtlinie mit Heilmittel-Katalog Rahmenvorgaben Heilmittel Rahmenvorgaben für Wirtschaftlichkeitsprüfungen Rahmenvereinbarungen (GKV-Spitzenverband) Heilmittelpreise
Pfad:
Aktualisiert am: 06.08.2025

KVB-FORM-Pflegeheimversorgung-Antrag-Abrechnung-Kapitel-37.pdf

icon Genehmigungsantrag Kooperations- und Koordinationsleistungen Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München E-Mail-Adresse: pflegeheim@kvb.de Fax-Nummer: 089/57093-64976 Bitte den Antrag nur einmal einreichen! Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Kooperations- und Koordinationsleistungen gemäß Kapitel 37 EBM durch Nachweis eines Kooperationsvertrages nach Anlage 27 Bundesmantelvertrag – Ärzte 1. Allgemeine Angaben Antragsteller (bei
Pfad:
Aktualisiert am: 29.10.2024

KVB-FORM-Genehmigungsantrag-nichtaerztliche-Praxisassistenz-HA-II.pdf

icon Genehmigung "Näpa II" für Hausärzte Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München Jetzt online beantragen in Meine KVB Antrag für Hausärzte („Näpa II“) auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von ärztlich angeordneten Hilfeleistungen durch qualifizierte nichtärztliche Praxisassistenten in Alten- oder Pflegeheimen oder in anderen beschützenden Einrichtungen gemäß GOP 38200 und 38205 EBM Wichtige Hinweise: - Die Genehmigung gilt für alle
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FORM-Genehmigungsantrag-nichtaerztliche-Praxisassistenz-HA-II-Anhang.pdf

icon Informationen zur Genehmigung (Hausärzte) Genehmigungsantrag – Anhang – Wichtige Informationen, bitte aufmerksam lesen Wir weisen darauf hin, dass Ihre Angaben für die Bearbeitung dieses Antrags durch die KVB erforderlich sind. Ihre Angaben sind freiwillig. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Angaben zur Ablehnung Ihres Antrags führen können. Sofern die genehmigungspflichtigen Leistungen in einem MVZ erbracht werden sollen, ist der Antragsteller stets der MVZ-Vertretungsberechtigte. Dies
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FORM-Genehmigungsantrag-nichtaerztliche-Praxisassistenz-FA.pdf

icon Genehmigung "Näpa" für Fachärzte Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München Jetzt online beantragen in Meine KVB Antrag für Fachärzte auf Genehmigung zur Abrechnung delegierter Leistungen in Alten- oder Pflegeheimen oder in anderen beschützenden Einrichtungen durch qualifizierte nichtärztliche Praxisassistenten gemäß GOP 38200 und 38205 EBM 1. Allgemeine Angaben Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FORM-Genehmigungsantrag-nichtaerztliche-Praxisassistenz-FA-Anhang.pdf

icon Informationen zur Genehmigung (Fachärzte) Genehmigungsantrag – Anhang – Wichtige Informationen, bitte aufmerksam lesen Wir weisen darauf hin, dass Ihre Angaben für die Bearbeitung dieses Antrags durch die KVB erforderlich sind. Ihre Angaben sind freiwillig. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Angaben zur Ablehnung Ihres Antrags führen können. Sofern die genehmigungspflichtigen Leistungen in einem MVZ erbracht werden sollen, ist der Antragsteller stets der MVZ-Vertretungsberechtigte. Dies
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

Versorgungsmodelle

icon Infos zu Praxisnetze, ASV, Psychiatrische Komplexversorgung, Zusatzverträge und digitale Entwicklungen wie Videosprechsunge und DiGAs in der ambulanten Medizin.
Pfad:
Aktualisiert am: 21.07.2025

Terminservice

icon Terminservicestelle unter der Rufnummer 116117: Vermittlung von Facharzt-, Haus-, Kinder- und Jugendarzt-Terminen sowie Terminen für Psychotherapeutische Sprechstunden, Akutbehandlungen und zeitnah erforderliche probatorische Sitzungen,
Pfad:
Aktualisiert am: 29.01.2025

KVB-Bekanntmachung-241129-HVM-Aenderung-ab-1-2025.pdf

icon 29.11.2024: Änderung des HVM der KVB ab Quartal 1/2025 (Beschluss: 22.11.2024) Bekanntmachung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns München, 29. November 2024 Änderung des Honorarverteilungsmaßstabs der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) hat am 22.11.2024 folgende Änderungen des Honorarverteilungsmaßstabs (HVM) der KVB beschlossen: I. Der Honorarverteilungsmaßstab der KVB in der Fassung des Beschlusses der
Pfad:
Aktualisiert am: 29.11.2024
Suchergebnisse 61 bis 70 von 416