Gesundheitspolitik

Freie Allianz der Länder-KVen (FALK)

Mehr Gestaltungsspielräume in den Regionen und Vorgaben aus Berlin nur noch dann, wenn eine bundesweit einheitliche Regelung unbedingt nötig ist: So lautet der Anspruch von FALK, der Freien Allianz der Länder-KVen.

FALK ist Anfang Mai 2011 aus einer Initiative der vier Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern entstanden. Zum 1. Mai 2015 trat die KV Westfalen-Lippe, am 1. Juni 2015 die KV Saarland und im Frühjahr 2017 die KV Rheinland-Pfalz dem FALK-Bündnis bei. Letztes FALK-Mitglied wurde die KV Nordrhein im März 2018.

Ziel ist eine länderübergreifende Kooperation zu wichtigen gesundheits- und versorgungspolitischen Themen sowie eine effektive Vertretung der Interessen der Länder-KVen auf Bundesebene. FALK steht – neben dem Einsatz für die Freiberuflichkeit – dabei für das Prinzip der Subsidiarität und kämpft für eine Dezentralisierung der Entscheidungsprozesse und eine Rückverlagerung der Kompetenzen von Bundes- auf Länderebene.

Seit Februar 2022 ist FALK in das Lobbyregister des Deutschen Bundestages eingetragen.

Eigenes Büro in Berlin

Die politische Interessenvertretung hat sich in den letzten Jahren deutlich professionalisiert. Wer Erfolg haben will, muss nicht nur in der Hauptstadt präsent sein, sondern auch professionell auf die politische Gemengelage reagieren können.

Mitten im Herzen des Berliner Politik-Betriebs am "Pariser Platz" sitzt daher die FALK-Vertretung und nutzt die Nähe zu Parlament und Regierung, um politisch Einfluss zu nehmen.

Als Hauptstadtrepräsentant für FALK arbeitet der KVB-Politikexperte Martin Degenhardt. Der studierte Politikwissenschaftler verfügt über ein breites politisches Netzwerk und politische Erfahrung, um die FALKen durch den politischen Dschungel der Hauptstadt zu lotsen.

FALK-Geschäftsführer Martin Degenhardt im Interview

Allianz statt Einzelkämpfer: Darum sind wir FALKen

Kontakt

FALK-Büro Berlin
Pariser Platz 4a
10117 Berlin
030 300145544

info@falk-kv.de

Achter-Bündnis für Berlin

Wie FALK die Gesundheits-politik mitbestimmt

Titelthema KVB FORUM 06/18