Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 29.04.2025 17:30 Uhr
KVB Logo im Header

in.SAN 2025 Grußwort von Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach, der Schirmherrin der Konferenz

Schirmherrin Judith Gerlach

Junge Frau steht aufrecht und lächelt in die Kamera

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach ist die Schirmherrin der 2025er inSAN-Konferenz der KVB

Sehr geehrte Damen und Herren,

die in.SAN Konferenz hat sich nach kurzer Zeit als wichtiges Forum in der Akut- und Notfallversorgung etabliert. Ich freue mich sehr, diese als Schirmherrin begleiten zu dürfen. Mein besonderer Dank gilt der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns, die schon zum zweiten Mal die Akteure zusammenbringt, um die drängendsten Fragen gemeinsam zu diskutieren und sich auszutauschen. Denn die Akut- und Notfallversorgung lebt vom Miteinander der Sektoren!

Dass das in Bayern bereits gut funktioniert, beweisen Sie durch Ihren unermüdlichen Einsatz jeden Tag aufs Neue. Wir haben im Freistaat schon viel erreicht. Die Rufnummern 112 und 116 117 sind bei uns vernetzt. Auch das Modell der Integrierten Notfallzentren wurde mit dem Rosenheimer Modell erfolgreich erprobt und soll jetzt auf zwei weitere Standorte ausgeweitet werden. Genauso wenig stehen wir in der Digitalisierung still. Mit DocOnline bietet die KVB eine umfassende digitale Akutversorgung per Videosprechstunde an. In einem vom Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention geförderten Modellprojekt erproben wir derzeit die Anbindung von DocOnline an Pflegeeinrichtungen. Damit können unnötige Fahrten in Krankenhäuser deutlich reduziert und Ressourcen geschont werden.

Jetzt gilt es, solche innovative Ideen in die Fläche zu tragen und nicht stehen zu bleiben. Daher setze ich mich für eine umfassende Reform der Notfallversorgung ein. Hierfür braucht die Politik Impulse von den Praktikern, also von Ihnen. Denn Sie sind täglich für die Patientinnen und Patienten in Notlagen da – sei es im Krankenhaus, in den Arzt- und Bereitschaftspraxen, im Rettungswagen, in den Apotheken oder an den Telefonen der Notrufe. Ebenfalls unerlässlich ist eine starke Selbstverwaltung im Dialog mit der Politik.

Ich freue mich sehr auf neue Impulse aus der diesjährigen in.SAN Konferenz. Denn eines ist klar: Wir in Bayern wollen die kommenden Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen angehen!


Ihre

Judith Gerlach, MdL
Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention