Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 31.10.2025 19:16 Uhr
Die KVB-Vertreterversammlung
Die Vertreterversammlung (VV) ist das Selbstverwaltungsorgan der KVB. Sie besteht aus 50 gewählten Vertragsärzten und Vertragspsychotherapeuten.
Die KVB-Mitglieder - also alle in Bayern niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten - wählen für die Dauer von sechs Jahren ihre Vertreter in der VV.
Die VV befindet sich derzeit in ihrer 18. Wahlperiode (2023-2028).
VV-Geschäftsstelle
 Hausanschrift 
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
 Elsenheimerstr. 39
 80687 München
 Postanschrift 
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
 80684 München
 Telefonkontakt 
089 57093-2503
 -2504 (FAX)
 E-Mail-Kontakt 
Die VV-Vorsitzenden
Vorsitzende Dr. Petra Reis-Berkowicz und die Stellvertreter Dr. Richard Häusler (l.) und Rudolf Bittner
Hauptaufgaben der VV
- Wahl des VV-Vorsitzenden und der Stellvertreter
- Wahl des Vorstandes der KVB
- Wahl von Mitglieder der Ausschüsse der VV
- Wahl der Vertreter der KVB in der VV der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Weitere Aufgaben
- Beschluss von Satzung, Wahl- und Geschäftsordnung
- Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung
- Festsetzung des Haushaltsplanes
- Regelung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (Bereitschaftsdienstordnung BDO)