Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 29.09.2025 14:39 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1688 Treffer - sortiert nach:

KVB-INFOS-3-2022.pdf

icon …Mit offiziellen Rundschreiben der KVB, die auch Bekanntmachungen enthalten 03|22 KVBINFOS ABRECHNUNG 14 14 17 20 22 24 DieDie 2 22 nächsten Die nächsten nächsten Zahlungstermine Zahlungstermine Zahlungstermine Abrechnungsabgabe für das 22 2 Abrechnungsabgabe Quartal Abrechnungsabgabe 1/2022 für das für das QuartalQuartal 4/20171/2018 EBM-Änderungen zum 24 4 Informationen 1. Januar EBM2022 – Änderungen und zum 1. HonorarMärz zum 1. 2022 verteilungsmaßstab Januar und 1. April 2018 (HVM) EBM –…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-Infoblatt-FAQ-Weiterbildung-Foerderung-FAE-75a.pdf

icon …nd 30501 des Abschnitts 30.5 EBM-Ä, die Gebührenordnungsposition 33061 des Kapitels 33 EBM-Ä und die Gebührenordnungspositionen 30600, 30610 und 30611 des Abschnitts 30.6 EBM-Ä berücksichtigt. Beurteilungszeitraum sind auch hier grundsätzlich die letzten vier Abrechnungsquartale vor der Antragstellung. Die KVB ist aufgrund bundesrechtlicher Regelungen zur Prüfung auf Praxisebene verpflichtet. Zudem beträgt die Mindestdauer des ambulanten Weiterbildungsabschnitts grundsätzlich drei Monate in Vollzeit. Kürzere…

KVB-Infoblatt-FAQ-Weiterbildung-Foerderung-FAE-75a.pdf

icon …nd 30501 des Abschnitts 30.5 EBM-Ä, die Gebührenordnungsposition 33061 des Kapitels 33 EBM-Ä und die Gebührenordnungspositionen 30600, 30610 und 30611 des Abschnitts 30.6 EBM-Ä berücksichtigt. Beurteilungszeitraum sind auch hier grundsätzlich die letzten vier Abrechnungsquartale vor der Antragstellung. Die KVB ist aufgrund bundesrechtlicher Regelungen zur Prüfung auf Praxisebene verpflichtet. Zudem beträgt die Mindestdauer des ambulanten Weiterbildungsabschnitts grundsätzlich drei Monate in Vollzeit. Kürzere…

KVB-INFOS-11-2016.pdf

icon …Mit offiziellen Rundschreiben der KVB, die auch Bekanntmachungen enthalten 11|16 KVBINFOS ABRECHNUNG VERORDNUNG QUALITÄT 170 Die nächsten Zahlungstermine 175 Zuzahlung für Patienten – Höhe und Regelungen 179 Anpassung der Ultraschall vereinbarung zum 1. Oktober 2016 170 Änderungen des EBM zum 1. Oktober 2016 176 Arzneimittel-Richtlinie 173 Vergütung der Samstags sprechstunde, GOP 01102 EBM 176 Muster 16a (Sprechstunden bedarfsrezept) 174 Job-Sharing: Änderungen der…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-Broschuere-Start-in-die-DMP.pdf

icon … Versorgungsformen/DMP/Rechtsgrundlagen. Haben Sie Fragen zur Vergütung? Ausführliche Informationen finden Sie unter www.kvb.de in der Rubrik Praxis/Alternative Versorgungsformen/DMP. Darüber hinaus stehen Ihnen auch die Mitarbeiter des KVB-Service-Telefons Abrechnung unter der Telefonnummer 0 89 / 5 70 93 – 4 00 10 zur Verfügung. Unsere Berater sind für Sie da: Montag bis Donnerstag 7.30 bis 17.30 Uhr Freitag 7.30 bis 14.00 Uhr 3 Inhalt A Ablauf eines DMP 5 A 1 Anmeldung zur Teilnahme an einem DMP…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FAQ-eAU.pdf

icon … und wohin kann ich mich bei Fragen wenden? Informationen inklusive eines Kurzleitfadens sind auf der Homepage der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände zu finden. Zudem informieren Arbeitgeberverbände, Softwarehersteller der Lohnabrechnungssoftware und ggf. Steuerberaterbüros über Details und beantworten konkrete Fragen zum Verfahren. 6. Welche technischen Komponenten benötige ich für die eAU? Informationen zu den technischen Voraussetzungen finden Sie auf der Themenseite…
Pfad:
Aktualisiert am: 18.06.2024

KVB-FAQ-eAU.pdf

icon … und wohin kann ich mich bei Fragen wenden? Informationen inklusive eines Kurzleitfadens sind auf der Homepage der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände zu finden. Zudem informieren Arbeitgeberverbände, Softwarehersteller der Lohnabrechnungssoftware und ggf. Steuerberaterbüros über Details und beantworten konkrete Fragen zum Verfahren. 6. Welche technischen Komponenten benötige ich für die eAU? Informationen zu den technischen Voraussetzungen finden Sie auf der Themenseite…

KVB-FAQ-Foerdermassnahme-Praxisaufbau.pdf

icon …gelten die Voraussetzungen für den Angestellten analog. 2.2 Wie erfolgt die Ermittlung des individuellen Honorars? Das individuelle Honorar des Förderempfängers wird je Quartal ermittelt. Es stellt dasjenige Honorar dar, welches für das jeweilige förderfähige Abrechnungsquartal in dem Honorarbescheid bzw. den dazugehörigen Honorarunterlagen ausgewiesen ist. Berücksichtigt werden hier auch eventuell anfallende Nachverrechnungen. Wird die Förderung für einen angestellten Arzt gewährt, erfolgt die Ermittlung des…

KVB-VA-240826-Wichtiges-aus-dem-Verordnungsbereich-2-2024.pdf

icon … Nagelkorrekturspange Sonstiges S. 12 Häusliche Krankenpflege – Befugnisse für Pflegefachkräfte und Blankoverordnung S. 13 Außerklinische Intensivpflege – Übergangsregelung zur Potenzialerhebung S. 13 Digitale Gesundheitsanwendungen – Praxissoftware und Abrechnung S. 14 Reha-Sport und Funktionstraining – Genehmigung S. 15 Patientenhinweise – Ergänzungen Bitte beachten Sie: Die Reihenfolge der dargestellten Themen sagt nichts über deren Bedeutung aus. Wie wichtig ein Thema für Sie und Ihre Praxis ist,…
Pfad:
Aktualisiert am: 27.08.2024
Suchergebnisse 1141 bis 1150 von 1688