Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 29.09.2025 14:39 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1688 Treffer - sortiert nach:

KVB-FORUM-3-4-2025.pdf

icon …B*/** PJ-Lehrpraxen KVB-Veranstaltungen Niederlassungsworkshops mit Fachschaften Humanmedizin und niedergelassenen Gründer-Abgeber-Foren Ärztinnen und Ärzten Online-Seminare „Weiterbildungs- Online-Seminare „Wege in die ambulante Versorgung“ assistenz - Abrechnung & Verordnung“ Kennenlernführung für Fachschaften inklusive politischem Austausch Weitere Veranstaltungen Praxisgründungsseminare an Universtäten: Inhaltliche und finanzielle Unterstützung Veranstaltungen der Karrieremessen: Workshops und…
Pfad:
Aktualisiert am: 27.02.2025

KVB-RQ-Sicherstellungsrichtlinie-Strukturfonds.pdf

icon … vor der Bewilligung der Förderung entsprechend verfügbaren Quartale heranzuziehen. Sofern im Vergleich zu anderen Fachgruppen bei der gesamten Fachgruppe des Förderempfängers Besonderheiten bestehen, insbesondere in Bezug auf die Zusammensetzung und das Abrechnungsverhalten der Fachgruppe, kann von der in Satz 1 getroffenen Vorgabe abgewichen werden; entsprechendes gilt für die in Satz 3 geregelte Ermittlung des Referenzwertes - Fallzahl. Sofern der Förderempfänger nicht im Rahmen eines vollen…

KVB-RQ-Sicherstellungsrichtlinie-Strukturfonds.pdf

icon … vor der Bewilligung der Förderung entsprechend verfügbaren Quartale heranzuziehen. Sofern im Vergleich zu anderen Fachgruppen bei der gesamten Fachgruppe des Förderempfängers Besonderheiten bestehen, insbesondere in Bezug auf die Zusammensetzung und das Abrechnungsverhalten der Fachgruppe, kann von der in Satz 1 getroffenen Vorgabe abgewichen werden; entsprechendes gilt für die in Satz 3 geregelte Ermittlung des Referenzwertes - Fallzahl. Sofern der Förderempfänger nicht im Rahmen eines vollen…
Pfad:
Aktualisiert am: 22.03.2024

KVB-RQ-Sicherstellungsrichtlinie-Strukturfonds.pdf

icon … vor der Bewilligung der Förderung entsprechend verfügbaren Quartale heranzuziehen. Sofern im Vergleich zu anderen Fachgruppen bei der gesamten Fachgruppe des Förderempfängers Besonderheiten bestehen, insbesondere in Bezug auf die Zusammensetzung und das Abrechnungsverhalten der Fachgruppe, kann von der in Satz 1 getroffenen Vorgabe abgewichen werden; entsprechendes gilt für die in Satz 3 geregelte Ermittlung des Referenzwertes - Fallzahl. Sofern der Förderempfänger nicht im Rahmen eines vollen…

KVB-RQ-Sicherstellungsrichtlinie-Strukturfonds.pdf

icon … vor der Bewilligung der Förderung entsprechend verfügbaren Quartale heranzuziehen. Sofern im Vergleich zu anderen Fachgruppen bei der gesamten Fachgruppe des Förderempfängers Besonderheiten bestehen, insbesondere in Bezug auf die Zusammensetzung und das Abrechnungsverhalten der Fachgruppe, kann von der in Satz 1 getroffenen Vorgabe abgewichen werden; entsprechendes gilt für die in Satz 3 geregelte Ermittlung des Referenzwertes - Fallzahl. Sofern der Förderempfänger nicht im Rahmen eines vollen…
Pfad:
Aktualisiert am: 22.03.2024

KVB-RQ-Sicherstellungsrichtlinie-Strukturfonds.pdf

icon … vor der Bewilligung der Förderung entsprechend verfügbaren Quartale heranzuziehen. Sofern im Vergleich zu anderen Fachgruppen bei der gesamten Fachgruppe des Förderempfängers Besonderheiten bestehen, insbesondere in Bezug auf die Zusammensetzung und das Abrechnungsverhalten der Fachgruppe, kann von der in Satz 1 getroffenen Vorgabe abgewichen werden; entsprechendes gilt für die in Satz 3 geregelte Ermittlung des Referenzwertes - Fallzahl. Sofern der Förderempfänger nicht im Rahmen eines vollen…
Pfad:
Aktualisiert am: 22.03.2024

KVB-FORUM-3-4-2023.pdf

icon …4 Zahl des Monats 5 Jubiläum: Uni-Seminar „Arzt und Unternehmer“ (LMU) 5 Neue Serie: „Die nachhaltige Arztpraxis“ TITELTHEMA 6 20 Jahre DMP in Bayern Fast zweieinhalb Millionen Menschen haben bislang an den Programmen teilgenommen 7 DMP in Zeiten von Corona Abrechnungsdaten zum Versorgungsumfang 10 Schwierige Patientenschulungen Ambulantes Diabeteszentrum in Traunstein hat flexible Lösungen entwickelt 11 Werden DMP in Zukunft digital? Gerade für Asthma und COPD gäbe es im pneumologischen Bereich viel Bedarf …
Pfad:
Aktualisiert am: 23.02.2023

KBV-Broschuere-PraxisWissen-Hilfsmittel.pdf

icon …stab abgerechnet werden. Es handelt sich um die Gebührenordnungspositionen 09372 bis 09375 und 20372 bis 20375. Die KBV und der GKV-Spitzenverband haben 2012 eine Qualitätssicherungsvereinbarung geschlossen. Das heißt, Ärzte benötigen für die Durchführung und Abrechnung eine Genehmigung ihrer Kassenärztlichen Vereinigung. Die Qualitätssicherungsvereinbarung Hörgeräteversorgung regelt folgende Bereiche: Fachliche Qualifikation des verordnenden Arztes Umfang der Hörgeräteversorgung Elektronische Dokumentation…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022
Suchergebnisse 1251 bis 1260 von 1688