Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.09.2025 13:55 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1688 Treffer - sortiert nach:

KVB-VA-240926-WIS-MPox-Impfung-Verguetung.pdf

icon …ahr 2025 in Höhe von 3,85 %. Ab dem 01.01.2025 beträgt die Vergütung der Mpox-Impfung dann 10,79 €. 1 https://www.g-ba.de/beschluesse/5580/ Kassenärztliche Vereinigung Bayerns – Körperschaft des öffentlichen Rechts – www.kvb.de 1 Impfungen Affenpocken Abrechnungsnummern erste Dosen eines Impfzyklus, bzw. unvollständige Impfserie letzte Dosis eines Impfzyklus nach Fachinformation oder abgeschlossene Impfung 89135 A 89135 B 89135 V 89135 W Auffrischungsimpfung Affenpocken (berufliche bzw.…
Pfad:
Aktualisiert am: 26.09.2024

KVB-VA-200817-WIS-SI-RL-Japanische-Enzephalitis.pdf

icon … 10 Jahre nach der ersten Auffrischimpfung empfohlen. Ziel der Impfung ist die Verhinderung von schweren Erkrankungen und Tod aufgrund einer JEV-Infektion bei Aufenthalten in Endemiegebieten oder bei Arbeit mit vermehrungsfähigen JEV-Wildtypstämmen. Abrechnungsnummern Impfungen Japanische Enzephalitis (berufliche bzw. Honorar in Euro 8,00 Erste Dosis eines Impfzykluses bzw. un- letzte Dosis eines Impf- vollständige Impfserie zykluses3 89134V 89134W Auffrischimpfung 89134X Reiseindikation nach §…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-VA-230508-WIS-SI-RL-Pertussis.pdf

icon … und in jeder Schwangerschaft erfolgen. Das Ziel der Pertussisimpfung in der Schwangerschaft ist die Reduzierung von Erkrankungen, Hospitalisierungen und Todesfällen durch Infektionen mit Bordetella pertussis bei Neugeborenen und jungen Säuglingen.“ Abrechnungsnummern Impfungen Honorar Erste Dosis eines Impfzykluses bzw. un- letzte Dosis eines Impf- vollständige Impfserie zykluses5 Diphtherie, Pertussis, Tetanus (Tdap) 15,50 89303 Diphtherie, Pertussis, 8,00 89400 Auffrischimpfung 89303R …
Pfad:
Aktualisiert am: 08.05.2023

KVB-FORM-Pflegeheimversorgung-Muster-Kooperationsvertrag.pdf

icon …render primär behandelnder Vertragsarzt, zentraler Ansprechpartner Vertragsarzt aus medizinischer Sicht und bezogen auf den einzelnen Heimbewohner, in der Regel der Hausarzt des Patienten (Abweichend von der individuellen Regelung können gemäß EBM andere Abrechnungsregelung abhängig von der Facharztgruppe gelten.) Sprecher der von den am Vertrag beteiligten Ärzte gewählte erste kooperierenden Ärzte Ansprechpartner für die Pflegeeinrichtung im Hinblick auf organisatorische Fragestellungen …
Pfad:
Aktualisiert am: 27.02.2025

KVB-FORM-Genehmigungsantrag-nichtaerztliche-Praxisassistenz-FA-Anhang.pdf

icon Informationen zur Genehmigung (Fachärzte) Genehmigungsantrag – Anhang – Wichtige Informationen, bitte aufmerksam lesen Wir weisen darauf hin, dass Ihre Angaben für die Bearbeitung dieses Antrags durch die KVB erforderlich sind. Ihre Angaben sind freiwillig. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Angaben zur Ablehnung Ihres Antrags führen können. Sofern die genehmigungspflichtigen Leistungen in einem MVZ erbracht werden sollen, ist der Antragsteller stets der MVZ-Vertretungsberechtigte. Dies
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

Zulassung

icon …ersönliche Ermächtigung ist schriftlich an den betroffenen Zulassungsausschuss zu richten. Dem Antrag  ist u.a. die Approbationsurkunde beizufügen. In den Ermächtigungsbeschlüssen der Zulassungsausschüsse ist neben dem Ermächtigungsumfang (konkrete EBM-Abrechnungsziffern) u.a. auch festzuhalten, ob ein ermächtigter Arzt/nichtärztlicher Psychotherapeut von den Patienten direkt oder nur auf Überweisung in Anspruch genommen werden kann. Ebenso sind im Ermächtigungsbeschluss ggf. eine eigene…
Pfad:
Aktualisiert am: 15.09.2025

KVB-Bekanntmachung-021222-Aenderung-Abrechnungsbestimmungen.pdf

icon …02.12.2022: Änderung der Abrechnungsbestimmungen der KVB ab 01.10.2022 (Beschluss: 26.11.2022) Bekanntmachung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns München, 2. Dezember 2022 Änderung der Abrechnungsbestimmungen der KVB Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns hat am 26. November 2022 folgende Änderung der Abrechnungsbestimmungen der KVB beschlossen: I. Die Abrechnungsbestimmungen der KVB, zuletzt geändert durch Beschluss der Vertreterversammlung vom 10.03.2018, werden wie folgt…
Pfad:
Aktualisiert am: 02.12.2022

KVB-Bekanntmachung-250704-HVM-Aenderung-ab-Q2-2025.pdf

icon 04.07.2025: Änderung des HVM der KVB ab Quartal 2/2025 (Beschluss: 25.06.2025) Bekanntmachung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns München, 4. Juli 2025 Änderung des Honorarverteilungsmaßstabs der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) hat am 25.06.2025 folgende Änderungen des Honorarverteilungsmaßstabs (HVM) beschlossen: I. Der Honorarverteilungsmaßstab der KVB in der Fassung des Beschlusses der Vertreterversammlung vom
Pfad:
Aktualisiert am: 04.07.2025
Suchergebnisse 1381 bis 1390 von 1688