Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 20.09.2025 14:04 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

416 Treffer - sortiert nach:

Asylbewerber

icon Behandlung von Asylbewerbern und Geflüchteten Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) werden in Bayern gemäß der "Vereinbarung zum Zusammenwirken bei der Durchführung der ambulanten ärztlichen Versorgung von Leistungsberechtigten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz mit dem Bayerischen Landkreistag und dem Bayerischen Städtetag" behandelt. An der Asylvereinbarung nehmen alle 96 bayerischen Städte und Landkreise teil.
Pfad:
Aktualisiert am: 13.05.2025

KVB-RS-240710-EBM-Perkutane-Biopsie-Angiokardiographie-ab-Q3-2024.pdf

icon …hirurgen, Frauenärzten, HNO-Ärzten, Hautärzten, fachärztlichen Internisten mit und ohne Schwerpunkt, MKG-Chirurgen, Neurologen und Neurochirurgen, Fachärzten für Nervenheilkunde und Fachärzten für Nervenheilkunde, Neurologie und Psychiatrie, Nuklearmediziner, Orthopäden, Radiologen, Strahlentherapeuten, Urologen und Fachärzten für Physikalische und Rehabiliative Medizin.  Für die GOP 02344 gelten die gleichen sitzungs- und behandlungsfallbezogenen Ausschlüsse wie bei der Punktion II nach GOP 02341. …
Pfad:
Aktualisiert am: 31.07.2024

KVB-RS-241230-EBM-Implantateregister-Q1-2025.pdf

icon … von 3 zum Schreiben vom 30. Dezember 2024  Der neue Zuschlag kann im Zeitraum von drei Tagen - beginnend mit dem Operationstag - in der Praxis des Operateurs neben der ambulanten bzw. belegärztlichen Operation abgerechnet werden.  Nur von Chirurgen und Orthopäden berechnungsfähig. Meldegebühr Für die gemäß § 2 Implantateregister-Gebührenverordnung (IRegGebV) anfallende Meldegebühr kann zusätzlich die Kostenpauschale 40162 (6,24 €) abgerechnet werden. Nachweis über die Erfüllung der Meldepflicht in der…
Pfad:
Aktualisiert am: 03.02.2025

KVB-RS-230117-sQS-WI.pdf

icon …Vermeidung nosokomialer Infektionen postoperative Wundinfektionen“ (sQS WI)  Einrichtungsbefragung: Datenerfassung bis zum 28. Februar 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, in Abstimmung mit den bayerischen Berufsverbänden der Chirurgen, der Frauenärzte, der Orthopäden und Unfallchirurgen sowie mit dem Aktionsbündnis Urologie und dem Landesverband für Ambulantes Operieren Bayern möchten wir Sie über die anstehende Datenerfassung im Rahmen des Verfahrens zur sektorenübergreifenden Qualitätssicherung „Vermeidung…
Pfad:
Aktualisiert am: 18.01.2023

KVB-INFOS-3-4-2025.pdf

icon Mit offiziellen Rundschreiben der KVB, die auch Bekanntmachungen enthalten 03 04 |25 KVBINFOS ABRECHNUNG VERORDNUNGEN ALLGEMEINES 22 Die nächsten Zahlungstermine 35 Arzneimittel-Richtlinie: Ergänzungen 38 Zwei neue ASV-Indikationen beschlossen 22 Abrechnungsabgabe für das Quartal 1/2024 35 Krankenbeförderung per Videosprechstunde verordnen 39 Zi-Kodierhilfe: Aktualisierung online EBM-Änderungen zum 1. Januar 2025 36 Digitale Gesundheitsanwendungen EBM-Änderungen zum 1.
Pfad:
Aktualisiert am: 27.02.2025

KVB-INFOS-5-6-2025.pdf

icon Mit offiziellen Rundschreiben der KVB, die auch Bekanntmachungen enthalten 05 06 |25 KVBINFOS ABRECHNUNG VERORDNUNGEN QUALITÄT 42 Die nächsten Zahlungstermine 52 Arzneimittel-Richtlinie: Ergänzungen 56 Zweitmeinungsverfahren – Änderung und Erweiterung 42 Abrechnungsabgabe für das Quartal 2/2025 53 Kardiovaskulärer Rehasport – Herzgruppen und Herzinsuffizienzgruppen 58 Sektorenübergreifende Qualitätssicherung 46 EBM-Änderungen zum 1. April 2025 58 53 (Notfall-)Kontrazeptiva
Pfad:
Aktualisiert am: 24.04.2025
Suchergebnisse 211 bis 220 von 416