Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 27.10.2025 15:53 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1577 Treffer - sortiert nach:

Mitglieder

icon Einstiegsseite des Zielgruppenkanals "Mitglieder" der KVB-Website mit Verteilung zu den Themen "Beratung", "Praxisfphrung", "Abrechnung", "Verordnungen", "Patientenversorgung" und "Gremienarbeit".
Pfad:
Aktualisiert am: 31.01.2025

Startseite

icon …Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB, KV Bayerns) ist eine Organisation von niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten in Bayern. Sie ist für Ärzte, Psychotherapeuten und den medizinischen Nachwuchs ebenso tätig wie für alle Bürger, die gesetzlich krankenversichert sind. Mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die KVB ein wichtiger Akteur im Gesundheitswesen auf Bayern- und auf Bundesebene. Sie vertritt die Interessen ihrer über 30.000 Mitglieder gegenüber Politik, Krankenkassen und…

KVB-Uebersicht-ABR-Pseudonummern.pdf

icon …sychotherapie-Richtlinie ohne anschließende Rezidivprophylaxe. 88131 Kennnummer 88131 für die Beendigung einer Psychotherapie nach § 15 Psychotherapie-Richtlinie mit anschließender Rezidivprophylaxe. Therapieende Psychotherapie Gruppentherapien durch zwei Psychotherapeuten Kennzeichnung von Fällen mit Leistungen zur postoperativen Behandlung im Zusammenhang mit Hybrid-DRG. Kennnummer 88135 (einzutragen in der Abrechnung Feld 5001 „GNR“, zusätzlich zu den in den Sit88135 Abrechnung spezifischer GOPen bei…
Pfad:
Aktualisiert am: 09.10.2025

KVB-RS-250929-EBM-Vorhaltepauschale-ab-Januar-2026.pdf

icon Neuregelung der Vorhaltepauschale ab 1. Januar 2026 (KVB-Serviceschreiben 29.09.2025) ÖFFENTLICH KVB ▪ 80684 München An alle Hausärztinnen und Hausärzte Gesamtvergütung & Honorarverteilung Geschäftszeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Ref GH Ansprechpartner: KVB Servicecenter Telefon: 089 57093-40010 Telefax: E-Mail: Elsenheimerstraße 39 80687 München 29. September 2025 EBM: Neuregelung der Vorhaltepauschale ab dem 1. Januar 2026  Neue Kennzeichnungsnummer schon ab Quartal 4/2025
Pfad:
Aktualisiert am: 29.09.2025

KVB-VA-250217-SOP-Wichtiges-aus-dem-Verordnungsbereich-4-2024.pdf

icon …endung „somnovia“ → www.kvb.de/fileadmin/kvb/Mitglieder/Verordnungen/VO-aktuell/2024-DS/KVB-VA-241212SOP-Digitale-Gesundheitsanwendungen.pdf → www.kvb.de/fileadmin/kvb/Mitglieder/Verordnungen/VO-aktuell/2024-DS/KVB-VA-241212SOP-Digitale-Gesundheitsanwendungen-Psychotherapeuten.pdf Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die digitale Gesundheitsanwendung zur Therapie von Schlafstörungen „somnovia“ dauerhaft in das DiGA-Verzeichnis aufgenommen. Da das BfArM keine erforderlichen…
Pfad:
Aktualisiert am: 17.02.2025

KVB-VA-250410-SOP-Digitale-Gesundheitsanwendungen-Psychotherapeuten.pdf

icon …10. April 2025 Verordnung Aktuell Digitale Gesundheitsanwendungen Verordnung und Abrechnung für Vertragspsychotherapeutinnen und -therapeuten Alle verordnungsfähigen digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind ausschließlich im DiGA-Verzeichnis gelistet: → https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis DiGA sind Medizinprodukte niedriger Risikoklassen. Konkret handelt es sich um mobile Applikationen („Apps“), die via Smartphone oder Tablet genutzt werden können. webbasierte Anwendungen, die über einen Internetbrowser…
Pfad:
Aktualisiert am: 10.04.2025

KVB-VA-250410-SOP-Digitale-Gesundheitsanwendungen.pdf

icon …echnung Nachfolgend finden Sie einen Überblick zur Abrechnung und Vergütung von DiGA, die im DiGAVerzeichnis des BfArM stehen. Die Leistung für die Erstverordnung von DiGA erfolgt im Rahmen der Grund-, Versicherten- und Konsiliarpauschalen. 1 Psychologische Psychotherapeuten verwenden auch das Muster 16, allerdings weist dort die Codierleiste den Eindruck der Nummern „999999999“ (9 x 9) statt der BSNR auf (vgl. Verordnung Aktuell „Digitale Gesundheitsanwendungen verordnen (für Psychotherapeuten)“) …
Pfad:
Aktualisiert am: 10.04.2025

KVB-VA-250513-SOP-Videosprechstunde-Heilmittelverordnung.pdf

icon … Heilmittel nicht nur per Videosprechstunde, sondern ausnahmsweise auch nach telefonischem Kontakt ausgestellt werden. In Videosprechstunden und bei telefonischem Kontakt mit bekannten Patientinnen und Patienten sind auch solche Ärztinnen bzw. Ärzte und Psychotherapeutinnen bzw. Psychotherapeuten verordnungsberechtigt, die diese Patientinnen und Patienten gemeinschaftlich unter Zugriff auf die gemeinsame Patientendokumentation behandeln (z. B. in BAG, MVZ). Ihre Patientin bzw. Ihr Patient ist im Vorfeld der…
Pfad:
Aktualisiert am: 13.05.2025

KVB-VA-250519-SOP-Wichtiges-aus-dem-Verordnungsbereich-1-2025.pdf

icon … Videosprechstunde Klarstellende Anpassung: In Videosprechstunden und bei telefonischem Kontakt mit bekannten Patientinnen und Patienten sind auch solche Ärztinnen bzw. Ärzte und Psychotherapeutinnen bzw. Psychotherapeuten verordnungsberechtigt, die diese Patientinnen und Patienten gemeinschaftlich unter Zugriff auf die gemeinsame Patientendokumentation behandeln (z. B. in BAG, MVZ). Porto: Um die Kosten für den Versand der…
Pfad:
Aktualisiert am: 20.05.2025

KVB-VA-250814-SOP-Krankentransport-Psychotherapeuten.pdf

icon …14. August 2025 Verordnung Aktuell Psychotherapeutinnen und -therapeuten dürfen Krankentransporte verordnen Die Krankentransport-Richtlinie (KT-RL) regelt die Verordnung von Krankenfahrten, Krankentransporten und Rettungsfahrten, insbesondere deren Voraussetzungen, die Ausnahmen vom Genehmigungsvorbehalt der Krankenkassen und die Auswahl des erforderlichen Beförderungsmittels. In diesem Verordnung Aktuell werden Besonderheiten der Verordnung von Krankenbeförderungen aufgezeigt, die Vertragspsychotherapeutinnen…
Pfad:
Aktualisiert am: 14.08.2025
Suchergebnisse 1 bis 10 von 1577