Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Die von den KVB-Mitgliedern gewählten Delegierten bilden die Vertreterversammlung – das Parlament der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten.
Vertreterversammlung
Informationen zu Aufgaben und Organisation der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns sowie zu Terminen und offenen Stellen.
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ist eine Organisation von niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten in Bayern. Sie ist für Ärzte, Psychotherapeuten und den medizinischen Nachwuchs ebenso tätig wie für alle Bürger, die gesetzlich krankenversichert sind.
Mit rund 1.650 Mitarbeitern ist die KVB ein wichtiger Akteur im Gesundheitswesen auf Bayern- und auf Bundesebene. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitglieder, der rund 28.000 in Bayern niedergelassenen Vertragsärzte und -psychotherapeuten, gegenüber Politik, Krankenkassen und Öffentlichkeit.
Die KVB organisiert die ambulante Versorgung und sorgt dafür, dass 24 Stunden am Tag, an sieben Tagen die Woche, überall in Bayern medizinische Hilfe verfügbar ist.
Auf ihrer Tagung am 18. März in München kritisierte die KVB-Vertreterversammlung deutlich die Gesundheitspolitik der Bundesregierung.
mehrEin Kampagnennetzwerk ruft den Bundesgesundheitsminister dazu auf, das Geschäftsmodell der Investmentfirmen per Gesetz zu untersagen.
mehrDer Landesausschuss Ärzte und Krankenkassen hat neue Zulassungsmöglichkeiten beschlossen. Diese finden Sie unter "Niederlassungssuche".
mehrOrganisation and responsibilities (english version):
The Bavarian Association of Statutory Health Insurance Physicians (KVB)
Informationen über Vertreterversammlung, Vorstand, Regionale Vorstandsbeauftragte sowie Aufbau und Struktur der KVB-Verwaltung.mehr
Hier erfahren Sie mehr über die Kernaufgaben der KVB: Sicherstellungsauftrag, Interessenvertretung ihrer Mitglieder, Gewährleistungsauftrag. mehr
Hier erfahren Sie, wofür die KVB im Einzelnen steht und welche Unterstützung sie sich von der Politik und den Krankenkassen erwartet. mehr
Informationen zum gesundheitspolitischen Engagement der KVB, wie der Initiierung von Kampagnen und Aktionen oder dem Informationsjournal "Impuls" . mehr
Die KVB-Versorgungsatlanten stellen den Versorgungsgrad durch niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten in ganz Bayern dar. mehr
Aktuelle Stellenangebote der KVB und Angebote für Diplomanden, Doktoranden und Praktikanten sowie Informationen zur KVB als Arbeitgeber. mehr
KVB-Beschaffung unterliegen den Regeln des Vergaberecht:. Ausschreibungen
KVB-Bekanntmachungen an die Allgemeinheit: Bekanntmachungen gemäß KVB-Satzung
Informationen zu Veranstaltugen für Ärzte und Psychotherapeuten, die von der KVB oder anderen Organisationen durchgeführt werden. mehr