Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.09.2025 09:04 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1688 Treffer - sortiert nach:

KVB-FORUM-1-2-2022.pdf

icon … der Gesetzlichen Krankenversicherung eRezepte auszustellen und für deren Übermittlung die TI zu nutzen. Mit Blick auf die wenig erprobten Anwendungen bleibt fraglich, ob eine fehlerfreie Ausstellung, Übermittlung, Einlösung in der Apotheke und abschließende Abrechnung von eRezepten gleich zum Start der Massenanwendung möglich sein wird. Praxen sollten sich daher intensiv mit dem neuen Prozess auseinandersetzen und bei technischen Problemen auf das etablierte Muster 16 zurückgreifen. Nach den…

KVB-FORUM-7-8-2025.pdf

icon …PA in der jeweiligen Software zu informieren. Dazu gehöre auch, dass PVS-Hersteller rechtzeitig die Konformitätsbewertung gemäß Paragraf 387 SGB V anstreben müssten. Andernfalls könnten betroffene Praxen ab dem Jahr 2026 nach Paragraf 372 Absatz 3 SGB V keine Abrechnungen mehr einreichen. Nina Kösel, Kathrin Walenda (beide KVB) Redaktion Die KVB möchte die Praxen mit ihrem breit angelegten Informationsportfolio bestmöglich bei den anstehenden Herausforderungen unterstützen. Aufzeichnungen der vergangenen…
Pfad:
Aktualisiert am: 26.06.2025

KVB-FORUM-7-8-2025.pdf

icon …PA in der jeweiligen Software zu informieren. Dazu gehöre auch, dass PVS-Hersteller rechtzeitig die Konformitätsbewertung gemäß Paragraf 387 SGB V anstreben müssten. Andernfalls könnten betroffene Praxen ab dem Jahr 2026 nach Paragraf 372 Absatz 3 SGB V keine Abrechnungen mehr einreichen. Nina Kösel, Kathrin Walenda (beide KVB) Redaktion Die KVB möchte die Praxen mit ihrem breit angelegten Informationsportfolio bestmöglich bei den anstehenden Herausforderungen unterstützen. Aufzeichnungen der vergangenen…

KVB-Infoblatt-FAQ-DSGVO.pdf

icon …grund derer Ärzte bzw. Psychotherapeuten Patientendaten an Dritte übermitteln dürfen bzw. müssen. Um nur einige beispielhaft zu nennen:  Übermittlung nach dem Infektionsschutzgesetz an Gesundheitsämter: namentliche Meldung nach § 9 IfSG  Übermittlung von Abrechnungsdaten an die Kassenärztliche Vereinigung: § 295 SGB V  Übermittlung von Behandlungsdaten an den MDK: § 276 Abs. 2 S. 2 SGB V Ausführlichere Informationen finden Sie im Handbuch Datenschutz in der Arzt-/Psychotherapeutenpraxis der KV Bayerns in…

KVB-Broschuere-Sprechstundenbedarfsvereinbarung-Juli-2023.pdf

icon … ist ausschließlich möglich für Kardiologen, die die EBM-Ziffer 34292 in Zusammenhang mit der EBM-Ziffer 34291 - Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie - bei Durchführung von interventionellen Maßnahmen (z. B. PTCA, Stent) in Ansatz bringen. Die Abrechnung ist an das Vorhalten eines Herzkatheterplatzes gebunden. Die weitere Behandlung erfolgt patientenbezogen auf Muster 16.) „ Heparine/ Heparinoide siehe auch Thrombolytika (Alteplase, Urokinase) Faktor-Xa-Inhibitoren (Apixaban 5 mg oder…
Pfad:
Aktualisiert am: 14.09.2023

KVB-Broschuere-Sprechstundenbedarfsvereinbarung-Januar-2024.pdf

icon … ist ausschließlich möglich für Kardiologen, die die EBM-Ziffer 34292 in Zusammenhang mit der EBM-Ziffer 34291 - Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie - bei Durchführung von interventionellen Maßnahmen (z. B. PTCA, Stent) in Ansatz bringen. Die Abrechnung ist an das Vorhalten eines Herzkatheterplatzes gebunden. Die weitere Behandlung erfolgt patientenbezogen auf Muster 16.) „ Heparine/ Heparinoide siehe auch Thrombolytika (Alteplase, Urokinase) Faktor-Xa-Inhibitoren (Apixaban 5 mg oder…
Pfad:
Aktualisiert am: 11.03.2024

KVB-Broschuere-Sprechstundenbedarfsvereinbarung-Juli-2024.pdf

icon … ist ausschließlich möglich für Kardiologen, die die EBM-Ziffer 34292 in Zusammenhang mit der EBM-Ziffer 34291 - Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie - bei Durchführung von interventionellen Maßnahmen (z. B. PTCA, Stent) in Ansatz bringen. Die Abrechnung ist an das Vorhalten eines Herzkatheterplatzes gebunden. Die weitere Behandlung erfolgt patientenbezogen auf Muster 16.) „ Heparine/ Heparinoide siehe auch Thrombolytika (Alteplase, Urokinase) Faktor-Xa-Inhibitoren (Apixaban 5 mg oder…
Pfad:
Aktualisiert am: 23.09.2024

KVB-Broschuere-Sprechstundenbedarfsvereinbarung-Januar-2025.pdf

icon … ist ausschließlich möglich für Kardiologen, die die EBM-Ziffer 34292 in Zusammenhang mit der EBM-Ziffer 34291 - Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie - bei Durchführung von interventionellen Maßnahmen (z. B. PTCA, Stent) in Ansatz bringen. Die Abrechnung ist an das Vorhalten eines Herzkatheterplatzes gebunden. Die weitere Behandlung erfolgt patientenbezogen auf Muster 16.) „ Heparine/ Heparinoide siehe auch Thrombolytika (Alteplase, Urokinase) Faktor-Xa-Inhibitoren (Apixaban 5 mg oder…
Pfad:
Aktualisiert am: 11.06.2025

KVB-Broschuere-Sprechstundenbedarfsvereinbarung-Juli-2025.pdf

icon … ist ausschließlich möglich für Kardiologen, die die EBM-Ziffer 34292 in Zusammenhang mit der EBM-Ziffer 34291 - Herzkatheteruntersuchung mit Koronarangiographie - bei Durchführung von interventionellen Maßnahmen (z. B. PTCA, Stent) in Ansatz bringen. Die Abrechnung ist an das Vorhalten eines Herzkatheterplatzes gebunden. Die weitere Behandlung erfolgt patientenbezogen auf Muster 16.) „ Heparine/ Heparinoide siehe auch Thrombolytika (Alteplase, Urokinase) Faktor-Xa-Inhibitoren (Apixaban 5 mg oder…
Pfad:
Aktualisiert am: 12.08.2025
Suchergebnisse 1321 bis 1330 von 1688