Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.09.2025 17:15 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1688 Treffer - sortiert nach:

KVB-PI-230210-Wartezeiten-Psychotherapie.pdf

icon … Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Wartezeit von der ersten Sprechstunde bis zum Beginn einer Psychotherapie beträgt in Bayern 97 Tage München, 10. Februar 2023: Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat anhand der ambulanten GKV-Abrechnungsdaten der Jahre 2019 bis 2021 untersucht, wie lange Patienten mit psychischen Erkrankungen in Bayern auf den Beginn einer psychotherapeutischen Behandlung warten müssen. Die Analyse der KVB bezog 68.898 Patienten ein, die im Kalenderjahr 2021 in…
Pfad:
Aktualisiert am: 10.02.2023

10.02.2023

icon … KVB-Presseinformation Wartezeit von der ersten Sprechstunde bis zum Beginn einer Psychotherapie beträgt in Bayern 97 Tage München, 10. Februar 2023: Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat anhand der ambulanten GKV-Abrechnungsdaten der Jahre 2019 bis 2021 untersucht, wie lange Patienten mit psychischen Erkrankungen in Bayern auf den Beginn einer psychotherapeutischen Behandlung warten müssen. Die Analyse der KVB bezog 68.898 Patienten ein, die im Kalenderjahr 2021 in Bayern eine…
Pfad:
Aktualisiert am: 31.01.2025

Praxisnetze

icon … Praxisnetze in allen Belangen rund um das Selektivvertragsgeschäft. Insofern ist die KVB auch die richtige Anlaufstelle für Praxisnetze, die einen Zusatzvertrag abschließen oder einen bestehenden Vertrag abrechnen lassen möchten. mehr Informationen zum Abrechnungsservice Zusatzverträge der KVB Veranstaltungshinweis "Starke Netze für eine starke Versorgung" div M Die bayerischen Praxisnetze laden zu einer Fachkonferenz unter dem Motto "Starke Netze für eine starke Versorgung"…
Pfad:
Aktualisiert am: 17.09.2025

Praxis und Familie

icon … (ZA) mit entsprechender Begründung und Nachweis erforderlich Bitte beachten: Während des Ruhens der Zulassung ist eine Vertretung bzw. die Beschäftigung eines Sicherstellungsassistenten nicht möglich! Komplizierte Abrechnungen, lange und unflexible Arbeitszeiten, wenig Gestaltungsspielraum: Es grassieren viele Mythen zum Thema Niederlassung und eigene Praxis. Doch in den letzten Jahren hat sich einiges getan. Haben Sie beispielsweise schon einmal über eine…

KVB-VA-241212-WIS-Cannabis.pdf

icon … Rezeptur auf ein separates eRezept zu schreiben (Hilfstaxe der Arzneimittelpreisverordnung, Neufassung der Anlage 10). Verordnen Sie mehrere Blütensorten nebeneinander, so muss für jede Blütensorte ein eigener Vordruck eingesetzt werden. 8 unterschiedliche Abrechnungspreise als Resultat möglich Kassenärztliche Vereinigung Bayerns – Körperschaft des öffentlichen Rechts – www.kvb.de 4 Wirtschaftlichkeit einer genehmigten Cannabis-Verordnung Wider Erwarten haben wir festgestellt: Bundesweit wollen sämtliche…
Pfad:
Aktualisiert am: 13.12.2024

KVB-VA-240627-WIS-Hepatitis-A-Impfung.pdf

icon …nthalt Auslandsaufenthalt beruflich oder durch eine Ausbildung bedingt In allen anderen Fällen sind Reiseschutzimpfungen von der Leistungspflicht ausgeschlossen. Kassenärztliche Vereinigung Bayerns – Körperschaft des öffentlichen Rechts – www.kvb.de 1 Die Abrechnungsnummern finden Sie unter: → www.kvb.de/mitglieder/verordnungen/impfungen (Mitglieder-Login erforderlich) Der Impfstoff wird auf den Namen Ihrer Patientin bzw. Ihres Patienten auf eRezept verordnet. Wir halten Sie up to date. Ihre KVB Weitere…
Pfad:
Aktualisiert am: 27.06.2024

KVB-VA-241030-WIS-Hepatitis-B-Impfung.pdf

icon …ine Hepatitis-B-Schutzimpfung: erhöhtes Gesundheitsrisiko durch einen Auslandsaufenthalt und Auslandsaufenthalt beruflich oder durch eine Ausbildung bedingt In allen anderen Fällen sind Reiseschutzimpfungen von der Leistungspflicht der GKV ausgeschlossen. Die Abrechnungsnummern finden Sie unter: → www.kvb.de/mitglieder/verordnungen/impfungen (Mitglieder-Login erforderlich) Kassenärztliche Vereinigung Bayerns – Körperschaft des öffentlichen Rechts – www.kvb.de 2 Wir halten Sie up to date. Ihre KVB Weitere…
Pfad:
Aktualisiert am: 30.10.2024

KVB-090701-AiB-24-Unterschiede-klassische-und-atypische-Neuroleptika.pdf

icon … typischen Neuroleptika gerechtfertigt ist. Arzneimittel im Blickpunkt - Unterschiede zwischen klassischen und atypischen Neuroleptika: Schein und Wirklichkeit 4 01.Juli 2009 Verordnungszahlen von Neuroleptika in Bayern Eine Analyse der Rezept-Abrechnungsdaten der GKV von 2005 bis 2008 zeigt, wie sich die Verordnungen - basierend auf durchschnittlichen Tagesdosen - (DDD, Daily Defined Dose) im Bereich der Neuroleptika im ambulanten Bereich entwickelt haben (Abbildung 1). Obwohl der Gesamtmarkt im…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-PI-230320-KVB-VV.pdf

icon … aus dem Bundesgesundheitsministerium, wonach es auf Grund steigender Zahlen an Psychotherapeuten und einer Überarbeitung der Bedarfsplanungsrichtlinie im Jahr 2019 keinen akuten Handlungsbedarf gebe. Das Gegenteil sei der Fall, wie die Analyse der Abrechnungsdaten durch die KVB gezeigt habe: Im Schnitt vergehen in Bayern 97 Tage von der ersten Sprechstunde bis zum Beginn der Psychotherapie und in der Zwischenzeit finden sieben Kontakte zwischen Patient und Psychotherapeut statt. In einzelnen, gerade…
Pfad:
Aktualisiert am: 20.03.2023
Suchergebnisse 1621 bis 1630 von 1688