Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.09.2025 17:15 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1688 Treffer - sortiert nach:

20.03.2023

icon … aus dem Bundesgesundheitsministerium, wonach es auf Grund steigender Zahlen an Psychotherapeuten und einer Überarbeitung der Bedarfsplanungsrichtlinie im Jahr 2019 keinen akuten Handlungsbedarf gebe. Das Gegenteil sei der Fall, wie die Analyse der Abrechnungsdaten durch die KVB gezeigt habe: Im Schnitt vergehen in Bayern 97 Tage von der ersten Sprechstunde bis zum Beginn der Psychotherapie und in der Zwischenzeit finden sieben Kontakte zwischen Patient und Psychotherapeut statt. In einzelnen, gerade…
Pfad:
Aktualisiert am: 31.01.2025

KVB-FAQ-QSV-Hoergeraeteversorgung.pdf

icon FAQ zur QSV Hörgeräteversorgung FAQs– zur Qualitätssicherungsvereinbarung Hörgeräteversorgung Version: 1.0 Stand: 28.03.2012 Bild iStockphoto.com / Maica FAQ’s – QSV Hörgeräteversorgung 1. Ab wann gilt die neue Vereinbarung? Die Qualitätssicherungsvereinbarung Hörgeräteversorgung nach § 135 Abs. 2 SGB V (QSV) tritt am 01.04.2012 in Kraft. Damit soll die Qualität der Versorgung gemäß den Vorgaben der Hilfsmittel-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses für schwerhörige Patienten

KVB-Merkblatt-Zuschuss-Praxisfortfuehrung.pdf

icon …ung einer Mindestanzahl an Patientenbehandlungen durch den Antragsteller in Höhe von 50 Prozent der durchschnittlichen Fallzahl seiner Fachgruppe während des Förderzeitraums im betreffenden Planungsbereich.  Erbringt der Antragssteller in den ersten beiden Abrechnungsquartalen im Durchschnitt nicht 50 Prozent der durchschnittlichen Fallzahl seiner Fachgruppe, endet die Förderung  Verpflichtung zur Rückzahlung des Zuschusses bei Nichterfüllung der Fördervoraussetzungen Unter www.kvb.de in der Rubrik…

KVB-FAQ-Zuschuss-Praxisfortfuehrung.pdf

icon …enden Tag. 3 Stand: 03/2024 FAQ´s zu den Fördermaßnahmen der KVB-Sicherstellungsrichtlinie-Strukturfonds Finanzielle Förderung der Fortführung einer Vertragsarztpraxis über das 63. Lebensjahr hinaus (Anhang 1.7) (c) der Förderempfänger in den ersten beiden Abrechnungsquartalen des Förderzeitraums im Durchschnitt nicht 50 Prozent der durchschnittlichen Fallzahl je Arzt seiner Fachgruppe (Referenzwert – Fallzahl) erbringt. 2.6 Muss die Förderung versteuert werden? Für eine Förderung gemäß der…

KVB-Pharao-Versorgungsforschung-VERA-Ergebnisse.pdf

icon …in beiden Kohorten weitgehend stabil. • Sowohl in der Prädialyse als auch in der Dialyse war der DDD-Verbrauch von langwirksamem Darbepoetin alfa und M-PEG Epoetin beta höher als der von kurzwirksamem Erythropoetin. III) METHODIK • Analyse von anonymisierten Abrechnungs-, Diagnose- und Verordnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (Abdeckungsgrad 97% aller GKV-Rezepte in Bayern) • Auswertungszeitraum: Januar 2008 bis Dezember 2010 • Auswertung von ambulant behandelten Patienten mit chronischer…

KVB-RQ-Onkologie-Vereinbarung-Ergaenzungsvereinbarung.pdf

icon …apie 25,56 € GOP 86516 Zuschlag für intravasal applizierte medikamentöse Tumortherapie 141,27 € GOP 86518 Zuschlag für die Palliativversorgung 141,27 € GOP 86520 Zuschlag für die orale medikamentöse Tumortherapie 70,64 € Für die Nummern 86510-86520 gelten die Abrechnungsregeln des Anhangs 2 der Onkologievereinbarung. § 3 Pflichten der KVB (1) Die KVB übersendet den kassenseitigen Vertragspartnern unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften quartalsweise eine Excel-Liste aller Ärzte, die über eine…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-RQ-Honorarpruefung-Pruefungsvereinbarung-2017-Nachtrag3.pdf

icon … 01.07.2021 in Kraft und ändert die bisherige Vereinbarung vom 03.11.2016 i.d.F. des Beschlusses des Landesschiedsamtes für die vertragsärztliche Versorgung in Bayern in der Fassung des 2. Nachtrages vom 21.09.2018 entsprechend ab. Er gilt für die Prüfung der Abrechnungs- und Verordnungsquartale ab 2/2019. 2 3. Nachtrag zur Prüfungsvereinbarung vom 03.11.2016 in der Fassung des Beschlusses des Landesschiedsamtes München, den 01.07.2021 --------------------------------------------Kassenärztliche Vereinigung…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-RQ-Honorarpruefung-Pruefungsvereinbarung-2015-Nachtrag1.pdf

icon … unwirksamen Bestimmung verfolgt haben. Der Nachtrag einschließlich aller Anlagen, die wesentlicher Bestandteil sind, tritt mit Wirkung zum 01.04.2016 in Kraft und ändert die bisherige Vereinbarung vom 31.10.2014 entsprechend ab. 2Er gilt für die Prüfung der Abrechnungs- und Verordnungsquartale ab 1/2015. 4 München, den 18.02.2016 --------------------------------------------Kassenärztliche Vereinigung Bayerns - Körperschaft des öffentlichen Rechts Vorsitzender des Vorstandes …
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

S

icon … Rechtsquellen mit "S" Hinweis: Das Satzungsrecht der KVB umfasst außerdem auch noch folgende, in dieser Rechtsquellen-Übersicht ebenfalls eingestellte Rechtsnormen: Abrechnungsbestimmungen Bereitschaftsdienstordnung Entschädigungsordnung Gebührenordnung Notarztdienstverordnung Wahlordnung
Pfad:
Aktualisiert am: 14.03.2025

KVB-Merkblatt-Filiale.pdf

icon … genügen. Diese Pflichten erfordern eine notwendige tatsächliche Einwirkungsmöglichkeit während der Sprechstundenzeiten vor Ort, insbesondere auch bei größerer Entfernung zwischen Vertragsarztbzw. MVZ-Sitz und Filialstandort. Bitte beachten: standortbezogene Abrechnungsgenehmigungen Standortbezogene Abrechnungsberechtigungen, die nur zur Leistungserbringung am Vertragsarztsitz berechtigen, gelten nicht zugleich auch für den Filial-Standort, sondern müssen ggf. für den Filial-Standort gesondert beantragt werden. …
Pfad:
Aktualisiert am: 28.01.2025
Suchergebnisse 1631 bis 1640 von 1688