Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 30.09.2025 17:15 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1688 Treffer - sortiert nach:

KVB-Merkblatt-MVZ.pdf

icon …ner Zulassungsvoraussetzung mit der Folge, dass das MVZ in Gestalt des gewählten Konstruktes nicht zugelassen werden kann. Für ein MVZ, das in der Organisationsform einer juristischen Person des Privatrechts betrieben wird, werden Abschlagszahlungen gemäß den Abrechnungsbestimmungen der KVB nur dann geleistet, wenn deren Gesellschafter ausschließlich natürliche Personen sind und diese zur Sicherung von Forderungen der Krankenkassen und der KVB selbstschuldnerische Bürgschaftserklärungen abgegeben haben. …
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-Merkblatt-Sicherstellungsassistenz.pdf

icon … Praxis in besonderem Maße gefährdet ist, können Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten als Sicherstellungsassistenz bei Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten beschäftigt werden. Voraussetzungen hierfür sind  die formale Abrechnungsgenehmigung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie  die Beschränkung der Leistungserbringung auf Leistungen der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten können nur bei Psychologischen…
Pfad:
Aktualisiert am: 15.12.2023

KVB-Infoblatt-ePA-fuer-alle.pdf

icon … konservativen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen „ elektronische Arztbriefe Zu einem späteren Zeitpunkt sollen Daten zum dgMP folgen. Daten des Patienten über die in Anspruch genommenen Leistungen bei einem Arzt oder Psychotherapeuten (sogenannte Abrechnungsdaten) werden von den Krankenkassen in die ePA eingestellt, sofern der Versicherte nicht widerspricht. Außerdem werden eRezept-Daten automatisch in die elektronische Medikationsliste (eML) in der ePA übertragen. Diese Befüllungspflicht gilt,…
Pfad:
Aktualisiert am: 11.08.2025

KVB-FAQ-eMP.pdf

icon … Sie, wenn Sie einen E-Health-Konnektor vorhalten, der die Funktionalitäten für NFDM und eMP bereitstellt Ab dem Quartal 1/2021 wird ein vollautomatischer unbürokratischer Auszahlungsprozess etabliert, bei dem automatisch durch Ihr PVS in der eingereichten Abrechnungsdatei die Anspruchsberechtigung nachgewiesen wird. Die Anspruchsberechtigungen für die KTs berechnen wir automatisch gemäß den Vorgaben der TI-Finanzierungsvereinbarung (siehe Frage 10). Die Auszahlung der Pauschalen erfolgt mit der Restzahlung und…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FAQ-TI-VD.pdf

icon … Ihres Anbieters jederzeit möglich. Die Zugangsdaten finden Sie in Ihrem Antragsdokument. Bitte beachten Sie, dass die Sperrung unwiderruflich ist und kein Zugriff mehr auf die Dienste der TI und des Sicheren Netzes der KVen (SNK), z. B. für die Abrechnungseinreichung etc., erfolgen kann. Sofern Ihnen die Sperrung über das Antragsportal nicht möglich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Nach Sperrung der SMC-B Karte bzw. aller der beendeten BSNR zugeordneten SMC-B Karten wird der Eintrag im…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-Uebersicht-Abrechnungsziffern-Psychotherapie.pdf

icon …Übersicht Abrechnungsziffern Psychotherapie (Anlage 1 BMV-Ä) Anhänge Anhang I – Leistungen nach Psychotherapie-Richtlinie und Psychotherapie-Vereinbarung Nr.1 1 a) 1 b) 1 c) 1 d) 2 a) 2 b) 2 c) 2 d) 3 a) 3 b) 3 c) 3 d) 4 a) 4 b) 4 c) 4 d) 5 a) 6 a) 6 b) 6 c) 6 d) Genehmigungsbereich Analytische Psychotherapie bei Erwachsenen als Einzeltherapie Analytische Psychotherapie bei Erwachsenen als Gruppentherapie Analytische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen als Einzeltherapie Analytische Psychotherapie…
Pfad:
Aktualisiert am: 14.02.2025

KVB-Merkblatt-MVZ.pdf

icon …ner Zulassungsvoraussetzung mit der Folge, dass das MVZ in Gestalt des gewählten Konstruktes nicht zugelassen werden kann. Für ein MVZ, das in der Organisationsform einer juristischen Person des Privatrechts betrieben wird, werden Abschlagszahlungen gemäß den Abrechnungsbestimmungen der KVB nur dann geleistet, wenn deren Gesellschafter ausschließlich natürliche Personen sind und diese zur Sicherung von Forderungen der Krankenkassen und der KVB selbstschuldnerische Bürgschaftserklärungen abgegeben haben. …
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-PI-230913-TI-Finanzierung.pdf

icon … Version verfügen, ob notwendige Updates durchgeführt wurden und ob im Konnektor der aktuelle Versionsstand (Update-Stufe PTV 5) installiert ist. Auf Basis des Prüfprotokolls der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, das in jeder Praxis bei der Erstellung einer Abrechnungsdatei erzeugt wird, kann überprüft werden, ob die Voraussetzungen für die TI-Anwendungen geschaffen wurden und ob der Konnektor bereits ein PTV5-Update erhalten hat. Bei Unterstützungs- oder Klärungsbedarf sollte umgehend der jeweilige…
Pfad:
Aktualisiert am: 13.09.2023

13.09.2023

icon Neue TI-Finanzierungsvereinbarung mit Licht und Schatten
Pfad:
Aktualisiert am: 31.01.2025
Suchergebnisse 1641 bis 1650 von 1688