Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 20.09.2025 14:04 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1681 Treffer - sortiert nach:

KVB-Merkblatt-Simultaneingriffe.pdf

icon … allein nicht erforderlich wäre und/oder der Eingriff an einem anderen Organsystem bzw. in einer anderen OP-Region erfolgt. Honorarprüfung | 06.02.2024 | Seite 1 von 4 Ist bei einem Simultaneingriff die Angabe eines OPS-Codes notwendig? Bei der Abrechnung von ambulanten und belegärztlichen Operationen ist der OPS-Code und die ICD-Codierung bei der Abrechnung der Gebührenordnungspositionen der Abschnitte 31.2 und 36.2 zwingend anzugeben. Ein OPS-Code aus Anhang 2 des EBM muss zu jedem Haupteingriff…
Pfad:
Aktualisiert am: 06.02.2024

KVB-Merkblatt-Ansprueche-im-Ausland-versicherte-Patienten.pdf

icon …Im Ausland versicherte Patienten Informationen zur Abrechnung im Notarztdienst Patienten aus den Staaten der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz. Allgemeine Informationen Die Patientenerklärung Europäische Krankenversicherung liegt im Zuständigkeitsbereich des jeweiligen Durchführenden des Rettungsdienstes (Dokumentation des Behandlungsanspruchs von im Ausland Versicherten und Erklärung des Patienten). Bitte verwenden Sie für Ihre Abrechnung der notärztlichen Leistung…
Pfad:
Aktualisiert am: 21.05.2024

KVB-FORM-Videosprechstunde-Mitteilung-Anbieterwechsel-Erweiterung-Videodienstanbieter.pdf

icon …Änderungsmitteilung Anbieterwechsel/Erweiterung zertifizierter Videodienstanbieter Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Abrechnung/Honoraranträge Vogelsgarten 6 90402 Nürnberg Rückfax an: 0 89 / 5 70 93- 6 39 61 Änderungsmitteilung über Anbieterwechsel oder Erweiterung des zertifizierten Videodienstanbieters zur Ausführung und Abrechnung der Videosprechstunde im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung (entsprechend der Vereinbarung über die Anforderungen an die technischen Verfahren zur Videosprechstunde gemäß…
Pfad:
Aktualisiert am: 19.11.2024

Besondere Sozialhilfeempfänger

icon … von besonderen Sozialhilfeempfängern ist ein gültiger, vom zuständigen Sozialhilfeträger ausgestellter Behandlungsschein (Muster siehe unten). Sofern auf dem Behandlungsschein Muster 2 oben rechts die Pseudo-GOP 99014 angegeben ist, ist diese bei der Abrechnung mit anzusetzen. Abrechnungsvoraussetzungen Bitte beachten Sie die individuellen Angaben der Sozialhilfeverwaltung insbesondere hinsichtlich des Leistungsumfangs, Gültigkeitszeitraums und der behandelnden…

KVB-Infoblatt-FAQ-U10-U11-J2.pdf

icon … mit der TK und der Knappschaft teilnahmeberechtigt, wenn sie den Nachweis über die Durchführung von mindestens 30 Untersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten bei Kindern nach den KinderRichtlinien (U2 bis U9) pro Quartal innerhalb der letzten vier Abrechnungsquartale erbringen. Hausärzte sind an den Verträgen zur J2 mit der TK und der Knappschaft teilnahmeberechtigt, sofern sie jährlich den Nachweis erbringen, dass sie sich mit mindestens 6 Punkten auf dem Gebiet der Jugendmedizin fortgebildet haben.…

KVB-RS-231204-KJPP-HVM-ab-1-Januar-2024.pdf

icon … Quotierung kann nicht mehr als 15 Prozent ausmachen bzw. die Vergütung nicht unter 85 Prozent der EBMAnforderung sinken. Wichtig: Leistungen, die Sie in sogenannten TSVG-Konstellationen abrechnen, fallen nicht in den neuen Leistungstopf, sondern werden im Abrechnungsquartal ohne Budgetierung zu den Preisen der B€GO vergütet. Dazu gehören auch Leistungen, die Sie im Rahmen der offenen Sprechstunde abrechnen. Denken Sie daher bitte daran, diese Fälle mit der Kennzeichnungs-GOP 99873O und der…
Pfad:
Aktualisiert am: 04.12.2023

KVB-FORM-Praenataltest-Beratung-Genehmigung.pdf

icon …Genehmigung Beratung nicht-invasiver Pränataltest Rhesus D Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Abrechnung/Honoraranträge Vogelsgarten 6 90402 Nürnberg Rückfax an: 0 89 / 5 70 93- 6 39 61 Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung der Beratung zum nicht-invasiven Pränataltest Rhesus D (NIPT-RhD) gemäß § 4 Abs. 3 und Anlage VII der Mutterschafts-Richtlinie sowie zum bzw. bei Vorliegen eines positiven nicht-invasiven Pränataltests zur Bestimmung des Risikos autosomaler Trisomien 13, 18 und 21 mittels…
Pfad:
Aktualisiert am: 26.06.2024

KVB-Infoblatt-FAQ-Labor-Reform-Wirtschaftlichkeitsbonus.pdf

icon … nur bestimmte Leistungen von der Anrechnung auf die Kosten der erbrachten, bezogenen und veranlassten Laboruntersuchungen, d. h. einzelne Leistungen werden den Kennnummern zugeordnet und bei einem Patienten können künftig mehrere Kennnummern in der Abrechnung angegeben werden. Die Ausnahme-Kennnummern 32004 bis 32024 sind zukünftig nur noch von dem Arzt in seine eigene Abrechnung einzutragen, der die Laborleistungen im Eigenlabor erbringt, aus seiner Laborgemeinschaft bezieht oder bei einem Laborarzt…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022
Suchergebnisse 331 bis 340 von 1681