Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 20.09.2025 14:04 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

30 Treffer - sortiert nach:

KVB-INFOS-11-12-2023.pdf

icon … (Handelsname: Pluvicto®) wird in Deutschland im stationären Sektor zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit progredientem Prostata-spezifischen-Membranantigen(PSMA-)positiven, metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC) angewendet, die mit einer Hormonblockade behanK V B I N F O S 11 -12/2023 105 1 06 ABR ECH NUNG delt werden und deren Erkrankung trotz Chemotherapie fortschreitet. Zur Identifikation von Patienten, die für eine Therapie mit dem Radiopharmakon…
Pfad:
Aktualisiert am: 27.10.2023

KVB-FORM-PET-QSV-Genehmigung.pdf

icon …8: Angabe, ob auf der Grundlage der Befunde der PET bzw. PET/CT auf eine laryngoskopische Biopsie verzichtet wurde,  für die Indikation nach § 1 Nr. 11: Nachweis der erforderlichen Patientenkriterien: metastasiertes, kastrationsresistentes Prostatakarzinom (mCRPC), erfolgte Behandlung mittels Inhibition des ARSignalwegs und taxanbasierter Chemotherapie  Ergebnisse der Befund- und ggf. der Nachbesprechung - Darlegung, ob eine Befundbestätigung auf histologischen oder zytologischen bzw. ausschließlich auf…
Pfad:
Aktualisiert am: 23.07.2024

KVB-Infoblatt-PET-PET-CT-Genehmigung.pdf

icon … ob auf der Grundlage der Befunde der PET bzw. PET/CT auf eine laryngoskopische Biopsie verzichtet wurde, 12. für die Indikation nach § 1 Nr. 11: Nachweis der erforderlichen Patientenkriterien: metastasiertes, kastrationsresistentes Prostatakarzinom (mCRPC), erfolgte Behandlung mittels Inhibition des AR-Signalwegs und taxanbasierter Chemotherapie, Ergebnisse der Befund- und ggf. der Nachbesprechung 13. Ergebnisse der Befund- und ggf. der Nachbesprechung - Darlegung, ob eine Befundbestätigung auf…
Pfad:
Aktualisiert am: 23.07.2024

KVB-FORM-PET-QSV-Dokumentation.pdf

icon …uf der Grundlage der Befunde der PET bzw. PET/CT wurde auf eine laryngoskopische Biopsie …  verzichtet  nicht verzichtet Nur bei Indikation Nr. 11: Nachweis der erforderlichen Patientenkriterien:  metastasiertes, kastrationsresistentes Prostatakarzinom (mCRPC),  erfolgte Behandlung mittels Inhibition des AR-Signalwegs und taxanbasierter Chemotherapie Seite 3 Ergebnisse der Befund- und ggf. der Nachbesprechung Die Bestätigung des Befundes im Verlauf beruht auf…  histologischen Befunden  zytologischen…
Pfad:
Aktualisiert am: 23.07.2024

KVB-INFOS-4-2019.pdf

icon …ung“ wird in den einschlägigen Rechtsprechungen klargestellt (zum Beispiel BSG-Urteil vom 24. August 1994; Az. 6 RKa 40/92) Zum 1. Januar 2019 wurden in Folge der jährlichen Revision der ICD-10GM die ICD-10-Diagnosen des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) aus dem bestehenden ICD-10-Code „M89.0 Neurodystrophie [Algodystrophie]“ herausgelöst. Die neuen Kodes (G90.5-, G90.6- und G90.7-) wurden gesondert als besondere Verordnungsbedarfe aufgenommen. Darüber hinaus wird für Verletzungen von peripheren Nerven…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-INFOS-Jahresgesamtausgabe-2019.pdf

icon …ung“ wird in den einschlägigen Rechtsprechungen klargestellt (zum Beispiel BSG-Urteil vom 24. August 1994; Az. 6 RKa 40/92) Zum 1. Januar 2019 wurden in Folge der jährlichen Revision der ICD-10GM die ICD-10-Diagnosen des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) aus dem bestehenden ICD-10-Code „M89.0 Neurodystrophie [Algodystrophie]“ herausgelöst. Die neuen Kodes (G90.5-, G90.6- und G90.7-) wurden gesondert als besondere Verordnungsbedarfe aufgenommen. Darüber hinaus wird für Verletzungen von peripheren Nerven…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FORUM-9-10-2025.pdf

icon … auf der Themenseite Arzneimittel unter www.kvb.de/mitglieder/ verordnungen/arzneimittel sowie im Themenbereich Verordnung unter www.kvb.de/mitglieder/ verordnungen. Zudem bestehen selektivvertragliche Vereinbarungen über Vor-Ort-Schnelltests mittels CRP-Messgerät mit der AOK Bayern und der DAK Gesundheit, zu finden unter www.kvb.de/ mitglieder/abrechnung/verguetungsvertraege/foerderung-crpbestimmung. Das Robert Koch-Institut (RKI) erforschte im Innovationsfondsprojekt RedAres unter anderem die aktuelle…
Pfad:
Aktualisiert am: 21.08.2025

KVB-EBM-Uebersicht-GOP.pdf

icon …er mikroskopischer Differenzierung Endogene Kreatininclearance Präoperative Labordiagnostik Immunologischer oder gleichwertiger chemischer Nachweis, ggf. einschl. mehrerer Probenverdünnungen, gilt für die Gebührenordnungspositionen 32128 und 32130 bis 32136 - CRP 0,50 € 0,58 € 1,07 € 0,40 € 0,78 € 1,41 € 1,12 € 32130 Immunologischer oder gleichwertiger chemischer Nachweis, ggf. einschl. mehrerer Probenverdünnungen, gilt für die Gebührenordnungspositionen 32128 und 32130 bis 32136 - Streptolysin OAntikörper …
Pfad:
Aktualisiert am: 06.08.2025

KVB-INFOS-Gesamtausgabe-2014.pdf

icon …3 Informationen zum HVM ab 1. Januar 2014 sowie ab 1. Juli 2014 7-8/86 Internisten: Abrechnung von Schwerpunktleistungen 12/154 Keine Klammerung bei Honoraranträgen und Widersprüchen 10/123 Berechnungsfähigkeit Mammastanzbiopsie 7-8/83 Bestimmung von CRP und BAK im Bereitschaftsdienst 11/134 Bundeseinheitliche Laborquote „Q“ Chronikerpauschalen 9/107 12/153 Dialysesachkosten 9/107 Die nächsten Zahlungstermine 1-2/2 Die nächsten Zahlungstermine 3/22 Die nächsten Zahlungstermine 4/38 Die…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022
Suchergebnisse 1 bis 10 von 30