Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 16.09.2025 13:31 Uhr
KVB Logo im Header

"PraktischesJA" – die KVB-Förderung für Medizinstudierende im Praktischen Jahr

2.600 oder 5.200 € für Ihr ambulantes PJ-Tertial

Sie planen gerade Ihr ambulantes PJ-Tertial? Dann könnte Sie unsere Förderung "PraktischesJA" interessieren.
 

Drei Schritte zur PJ-Förderung (Checkliste)

PJ-Tertial in Hausarztpraxis (Video)
 

Schriftzug "PraktischesJa"

Fördersummen, Übersichten von Praxen und Gemeinden, Förderantrag und Unterlagen

Checkliste Drei Schritte zur PJ-Förderung

  1. Förderfähige PJ-Lehrpraxis aus Übersicht "Förderfähige PJ-Lehrpraxen" heraussuchen (bitte beachten: keine vollständige Übersicht aller förderfähiger PJ-Lehrpraxen)
    alternativ: Förderfähige Region für ambulantes PJ-Tertial aus Übersicht "Förderfähige Gemeinden" heraussuchen und PJ-Lehrpraxis auf Homepage einer bayerischen Universität finden
  2. Wunschpraxis kontaktieren und Tertial-Zeitraum vereinbaren
  3. Ausgefüllten Antrag auf Förderung "PraktischesJA" an die KVB schicken

Erfahrungsbericht "PJ-Tertial in Hausarztpraxis"

Wie vielfältig ihre Aufgaben im Rahmen ihres PJ-Tertials in einer Hausarztpraxis waren, erzählt Johanna Altmann im Video-Interview. Vielleicht wäre das auch etwas für Sie?

Externe Inhalte von Youtube
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube. Um den externen Inhalt zu laden, benötigen wir Ihre Zustimmung. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmen und anzeigen
KVB-Video "PJ-Tertial in Hausarztpraxis": Um das Video wiederzugeben, bitte dem Laden von externen Youtube-Inhalten zustimmen und anschließend auf den Play-Button drücken.

Förderoptionen PJ-Förderung in zwei Varianten

Grüne Plakette mit zwei Euro Zeichen

Premium-Förderung bis zu 5.200 €

  • Voraussetzung: PJ-Lehrpraxis liegt in einem Gebiet das (drohend) unterversorgt ist oder bei dem ein zusätzlicher lokaler Versorgungsbedarf besteht (in Bayernkarte dunkelgrün)
  • Fördersumme: 1.300 € pro Monat, also 5.200 €  pro Tertial
  • auch Teilzeit kann gefördert werden
Grüne Plakete mit einem Euro Zeichen

Basis-Förderung bis zu 2.600 €

  • Voraussetzung: PJ-Lehrpraxis liegt in einem Gebiet mit einem Versorgungsgrad unter 110 % (in Bayernkarte hellgrün)
  • Fördersumme: 650 € pro Monat, also 2.600 € pro Tertial 
  • auch Teilzeit kann gefördert werden

PJ-Förderung der KVB Das Wichtigste im Überblick

Förderempfänger

  • Medizinstudierende einer Universität in Deutschland, die ihr ambulantes PJ-Tertial in einer PJ-Lehrpraxis absolvieren, die in einer förderfähigen Region Bayerns liegt.
     

Fördersumme abhängig von Lage der PJ-Lehrpraxis

  • Premium-Förderung: 5.200 € pro Tertial in einer Region, die (drohend) unterversorgt ist oder einen zusätzlichem lokalen Versorgungsbedarf hat
  • Basis-Förderung: 2.600 € pro Tertial in einer Region mit einem Versorgungsgrad von unter 110 Prozent
  • Grobe Orientierung: siehe Bayernkarte
  • Detailplanung: siehe PDF-Übersichten "Förderfähige Gemeinden" bzw. "Förderfähige PJ-Lehrpraxen"
     

Antragsfristen und Anlagen

  • Eine Antragstellung ist möglich
    • … frühestens drei Monate vor Beginn Ihres ambulanten PJ-Tertials
    • … spätestens vier Wochen nach Ende Ihres ambulanten PJ-Tertials
  • Einzureichende Anlagen:
    • Immatrikulationsbescheinigung (vorläufig, wenn noch kein Nachweis "2. Abschnitt ärztliche Prüfung" vorhanden ist)
    • Nachweis "2. Abschnitt ärztliche Prüfung"  (Pflicht) spätestens vier Wochen nach Ende des Tertials
    • "PJ-Bescheinigung" (Pflicht) spätestens vier Wochen nach Ende des Tertials
       

Teilzeit

  • Eine Förderung des PJ-Abschnitts in Teilzeit (TZ) ist möglich.
  • Der Abschnitt verlängert sich entsprechend. Beispiel für TZ 50 Prozent: Sie erhalten die gleiche Fördersumme wie bei Vollzeit, die Länge des PJ-Tertials verdoppelt sich.

PJ-Lehrpraxen in Bayern Grün markiert: Förderfähige Regionen

Umrisskarte von Bayern mit eingefärbten Regionen mit Unterversorgung und drohender Unterversorgung

KVB-Grafik "Verteilung PJ-Lehrpraxen in Bayern"

Bitte beachten

  • Über 140 PJ-Lehrpraxen (schwarze Punkte) liegen in den förderfähigen Regionen Bayerns (grün markiert).
  • In hellgrünen Regionen können Sie die Basisförderung (2.600 €/Tertial) beantragen, in dunkelgrünen Regionen die Premiumförderung (5.200 €/Tertial)
  • Die Karte dient der exemplarischen Darstellung und wird nur unregelmäßig aktualisiert.
  • Die gültigen förderfähigen Gemeinden können Sie der PDF-Übersicht "Förderfähige Gemeinden" entnehmen.