Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 05.07.2025 20:27 Uhr
KVB Logo im Header

Ältere Meldungen der KVB

Meldungen an Mitglieder, künftige Mitglieder, Patienten und die Öffentlichkeit

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 16.05.2025).

Artikel lesen

KBV-Wanderausstellung "Systemerkrankung" vom 7. bis 27. Juli in München

Die öffentliche Ausstellung in der Münchner KVB-Dienststelle (Elsenheimerstraße 39) zeigt Geschichten von Ärztinnen und Ärzten, aber auch Schicksale von Patientinnen und Patienten während der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft in Deutschland. Der Eintritt ist frei.

Artikel lesen

Erfolgreiche zweite Expertenkonferenz "in.SAN2025" stärkt den Dialog zur Akut- und Notfallversorgung

Die zweite Auflage der Expertenkonferenz "in.SAN", die am 8. und 9. Mai stattfand, setzte einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung der Akut- und Notfallversorgung in Bayern.

Artikel lesen

11. Bayerisches Fibromyalgieforum am 17. Mai 2025

Der Fibromyalgie Verein Bayern lädt zum 11. Bayerischen Fibromyalgieforum in der KVB ein. Für die Teilnahme gibt es acht Fortbildungspunkte von der BLÄK. Anmeldung und Infos im Artikel.

Artikel lesen

Neuer KVB-Standort "für die Oberpfalz" in Regensburg

Seit heute (2. Mai) befinden sich die KVB-Bezirksstelle sowie das Beratungscenter Oberpfalz und auch die Zulassungsausschüsse Oberpfalz und Niederbayern an ihrem neuen Regensburger Standort in der Kirchmeierstraße 26. Die Telefonnummern haben sich trotz des Umzugs nicht geändert.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 02.05.2025).

Artikel lesen

"Kontinuität oder Neuanfang? Das Menschenbild der Medizin nach 1945"

Öffentliche Vortragsveranstaltung mit Podiumsdiskussion am 8. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Festsaal des Alten Rathauses in München. Der Eintritt ist frei.

Artikel lesen

Bundesweiter Rollout der "ePA für alle" gestartet

Heute hat in Deutschland die "Hochlaufphase", also die schrittweise Einführung und Nutzung, der elektronischen Patientenakte ("ePA für alle") begonnen.

Artikel lesen

in.SAN 2025: Judith Gerlach ist Schirmherrin

Schirmherrin der Tagung am 8. und 9. Mai in Fürstenfeldbruck ist Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach, die in ihrem Grußwort der KVB u.a. ihren "besonderen Dank für das Zusammenbringer der Akteure" aussprach.

Artikel lesen

KVB-Standort Neutraubling: Heute keine telefonische Erreichbarkeit

Wegen eines Umzugs am heutigen Montag (28. April) sind die KVB-Bezirksstelle und das Beratungscenter Oberpfalz sowie die Zulassungsausschüsse Oberpfalz und Niederbayern telefonisch nicht zu erreichen.

Artikel lesen

KVB FORUM 5-6/2025

Die aktuelle Ausgabe des KVB-Mitgliedermagazins widmet sich im Schwerpunkt der Zusammenarbeit zwischen ambulantem und stationärem Versorgungsbereich.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 17.04.2025).

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachungen veröffentlicht

Änderung der KVB-Richtlinie zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung nach § 75a SGB V (Sicherstellungsthema) und Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 04.04.2025)

Artikel lesen

KVB-Vertreterversammlung: Bundesregierung muss Rollout der elektronischen Patientenakte verschieben

Klare Forderungen an die künftige Bundesregierung zur Stärkung der ambulanten Versorgung prägten die Vertreterversammlung der KVB, die am vergangenen Freitag in München stattfand. Einen deutlichen Appell gab es in Punkto ePA: Die Bundesregierung müsse den flächendeckenden Rollout unbedingt verschieben, um einen Fehlstart und damit Frust bei Ärzten und Psychotherapeuten sowie den Patienten zu vermeiden.

Artikel lesen

Vorbestellung von Influenza-Impfstoffen für 2025/2026 noch bis 30. April möglich

Laut Paul-Ehrlich-Institut (PEI) weichen aktuell die vorbestellten Impfstoffdosen vom ermittelten Bedarf für die kommende Influenza-Saison deutlich ab. Um möglichen Lieferengpässen in der Saison 2025/2026 vorzubeugen, empfiehlt das PEI dringend entsprechende Vorbestellungen bei den pharmazeutischen Herstellern bis spätestens 30. April!

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachungen veröffentlicht

Arztneimittelvereinbarung und Heilmittelvereinbarung für 2025 (Verordnungsthemen) sowie Ausschreibung von Vertragsarztsitzen zur Praxisübernahme in gesperrten Planungsbereichen Bayerns (Stand 21.03.2025).

Artikel lesen

Meilenstein in der Gesundheitsversorgung

Die Arbeitsgemeinschaft (ArGe) DMP-Datenstelle Bayern feierte am gestrigen Mittwoch ihr 20-jähriges Bestehen. Sie ist die zentrale Institution für die Verarbeitung von Dokumentationsdaten und Teilnahmeerklärungen aus den bayerischen Disease-Management-Programmen.

Artikel lesen

Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention verliehen

Laut Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach zeichnet die Medaille die große Bandbreit an ehrenamtlichem Engagement im Freistaat aus. Unter den 16 Ausgezeichneten ist auch die KVB-VV-Vorsitzende Dr. Petra Reis-Berkowicz aus Gefrees.

Artikel lesen

Neue KVB-Bekanntmachung veröffentlicht

Sicherstellungsthema: Ausschreibung der Förderung von Praxisnetzen (Stufe I) für einen besonderen Beitrag zur Verbesserung der Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung gemäß der Sicherstellungsrichtlinie – Strukturfonds.

Artikel lesen

RKI hat Meldeportal "DEMIS" für Praxen freigeschaltet

Ärzte sind nach dem Infektionsschutzgesetz verpflichtet, meldepflichtige Infektionen innerhalb von 24 Stunden den Gesundheitsämtern elektronisch mitzuteilen. Ab sofort kann dazu das RKI-Portal "DEMIS" genutzt werden. Die "DEMIS-Wissensdatenbank" der gematik hat viele Informationen dazu zusammengestellt.

Artikel lesen