Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 20.09.2025 14:04 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1681 Treffer - sortiert nach:

Pflegeheimversorgung

icon …e Zuschläge und Leistungen für die zusätzlichen ärztlichen Kooperations- und Koordinationsaufgabe im Rahmen der Pflegeheimversorgung. Abschluss eines Kooperationsvertrages gemäß Anlage 27 BMV-Ä (inkl. Anlage). Antrag auf Berechtigung zur Abrechnung der Gebührenordnungspositionen des Kapitels 37.2. Zusendung des Antrags mit dem Kooperationsvertrag (ohne Anlage) an die KVB: Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Elsenheimerstr. 39 80687 München Erhalt der Berechtigung…
Pfad:
Aktualisiert am: 21.01.2025

KVB-FORM-Foerderung-Methadonsubstitution-Basisfoerderung.pdf

icon …tion (07/2023) Seite 1 von 4 2. Beantragung Beantragt wird die Basisförderung Methadonsubstitution nach Anhang 3.2 der Sicherstellungsrichtlinie der KVB. 3. Voraussetzungen Antrag wird vom Vertragsarzt selbst gestellt:  Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung der substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger nach dem 17.11.2018 (Prüfung erfolgt KVB-intern) oder  die Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung der substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger liegt vor, aber in einem…
Pfad:
Aktualisiert am: 27.07.2023

KVB-FORM-Foerderung-Methadonsubstitution-Basisfoerderung.pdf

icon …tion (07/2023) Seite 1 von 4 2. Beantragung Beantragt wird die Basisförderung Methadonsubstitution nach Anhang 3.2 der Sicherstellungsrichtlinie der KVB. 3. Voraussetzungen Antrag wird vom Vertragsarzt selbst gestellt:  Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung der substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger nach dem 17.11.2018 (Prüfung erfolgt KVB-intern) oder  die Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung der substitutionsgestützten Behandlung Opiatabhängiger liegt vor, aber in einem…
Pfad:
Aktualisiert am: 27.07.2023

KVB-Infoblatt-FAQ-Sammelerklaerung.pdf

icon …FAQ zur Sammelerklärung Abrechnung Telefon: 089 / 570 93 400 - 10 Abrechnung - FAQ zur Sammelerklärung Stand: Januar 2025 Warum muss überhaupt eine Sammelerklärung abgegeben werden? Durch das Unterzeichnen der Sammelerklärung (Erklärung zur Richtigkeit der Abrechnung) verbürgt sich jeder Leistungserbringer dafür, dass die Abrechnung sachlich richtig, vollständig und korrekt erbracht wurde. Die unterschriebene Sammelerklärung ersetzt die Unterschrift des Leistungserbringers unter jeden einzelnen…
Pfad:
Aktualisiert am: 16.01.2025

KVB-Abrechnungsinfo-Kataraktoperationen-ab-011025.pdf

icon …EBM GOP* GOP-Bezeichnung 31841 Patientenadaptiertes Narkosemanagement II 31820 Leitungsanästhesie an der Schädelbasis 31503 Postoperative Überwachung 3 140,00 € zusätzlich abrechenbar: 05210 - 05212 Grundpauschalen 05215 Zuschlag Hygiene *Achtung: Für die Abrechnung der jeweiligen EBM-GOPen sind die jeweiligen Abrechnungsbestimmungen des EBM maßgeblich. Diese können abgerufen werden unter: EBM - EBM-Ansicht GOP-Wert 2025 87,50 € 26,65 € 60,48 € 12,39 €, 11,15 €, 13,01 € 0,25 € selbst anzusetzen wird von KVB…

KVB-RS-250206-EBM-Weiterentwicklung-Dialysekostenpauschalen-FK-5006.pdf

icon … Referat Gesamtvergütung & Honorarverteilung Ihr Ansprechpartner: KVB Servicecenter Telefon: 089 57093-40010 Unser Zeichen: REF-GH 6. Februar 2025 EBM: Detailänderungen bei den Dialysekostenpauschalen - Uhrzeitangabe bei der Nachtdialyse - Hinweis zur Abrechnung der neuen Förderzuschläge für eine erstmalige Heimdialyse Sehr geehrte Damen und Herren, wir informierten Sie kürzlich über die einzelnen Neuerungen bei den Dialysekostenpauschalen des Abschnitts 40.14 EBM mit Wirkung zum 1. Januar 2025…
Pfad:
Aktualisiert am: 12.02.2025
Suchergebnisse 181 bis 190 von 1681