Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 20.09.2025 14:04 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1681 Treffer - sortiert nach:

Bereitschaftsdienst

icon … der KVB veranlasst bzw. beauftragt. Bei Fragen zum Fahrdienst VBZ-Serviceteam@kvb.de 089 57093-40800 Mo-Do: 09:00-11:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Fr: 08:00-11:00 Uhr Bei Fragen zur Abrechnung 089 57093-40010 Dienst in Bereitschaftspraxen (BPX) Wo finde ich die Praxis? zur siehe Praxissuche in der Bundesarztsuche Wo kann ich parken? bitte KVB-Ansprechpartner für BSD fragen …
Pfad:
Aktualisiert am: 01.09.2025

KVB-FORM-CED-Teilnahme-Arzt-Anlage.pdf

icon …zten im MVZ als auch bei angestellten Ärzten im MVZ zu. Der Arzt, der die Leistungen im MVZ erbringen wird und für den die fachlichen Nachweise vorzulegen sind, hat den Antrag mit zu unterzeichnen. Der Genehmigungsbescheid wird dem MVZ erteilt. 1. Spezifische Abrechnungsbestimmungen  Die Vergütungen nach diesem Vertrag werden durch die BARMER außerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung gezahlt.  Zur Optimierung der Umsetzung der geplanten Strukturmaßnahmen erhält der teilnehmende Arzt eine…
Pfad:
Aktualisiert am: 04.03.2024

KVB-VA-230824-SOP-VO-Abgabe-von-Importen.pdf

icon … öffentlichen Rechts – www.kvb.de 2 Weitere Infos rund um Verordnungen: → www.kvb.de/mitglieder/verordnungen Servicecenter – Kurze Frage, schnelle Antwort Sie stecken mitten im Praxisbetrieb und brauchen eine schnelle Information am Telefon – speziell zur Abrechnung oder Verordnung? Das zentrale Servicecenter ist für Sie da. → 089 / 570 93 - 400 10 Servicezeiten: Mo bis Do 7:30 bis 17:30 Uhr; Fr 7:30 bis 16:00 Uhr Beratungscenter – Ausführliche Beratung mit Termin Sie möchten ein Thema aus Abrechnung,…
Pfad:
Aktualisiert am: 24.08.2023

KVB-FORM-Apheresebehandlung-Genehmigung.pdf

icon … Arzt im o. g. MVZ seit/ab: __________ tt.mm.jj Antrag Apherese Basisgenehmigung (11/2024) Seite 1 von 4 2. Beantragung Beantragt wird nach Anlage I Nr. 1 § 2 der Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung die Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung ambulanter Apheresen im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung. 3. Voraussetzungen Die Durchführung und Abrechnung von Apheresen im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung ist erst nach Erteilung der Genehmigung durch die Kassenärztliche…
Pfad:
Aktualisiert am: 26.06.2025

KVB-RS-231206-Voraussetzungen-eRezept-Nutzung.pdf

icon … in Praxen zur Nutzung des elektronischen Rezepts (eRezept) jetzt schaffen Das Wichtigste auf einen Blick: Erfordernis für TIFinanzierung Risiko Ab 1. Januar 2024 muss ein eRezept-Update/-Modul im Praxisverwaltungssystem vorgehalten und im Rahmen der Abrechnung nachgewiesen werden. Andernfalls reduziert sich die TI-Finanzierungspauschale um 50 %. Das Digital-Gesetz (DigiG), das spätestens im Frühjahr in Kraft treten soll, verpflichtet uns zur Kürzung Ihres Honorars um 1 %, wenn das eRezept-PVS-Update /…
Pfad:
Aktualisiert am: 06.12.2023

KVB-RQ-Abrechnungsbestimmungen-der-KVB.pdf

icon Abrechnungsbestimmungen der KVB Abrechnungsbestimmungen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns Stand vom 30. November 2024 Seite 2 von 10 | Abrechnungsbestimmungen der KVB | Stand: 30. November 2024 Abrechnungsbestimmungen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns vom 02.03.2005 (Bayerischer Staatsanzeiger Nr. 12 vom 24.03.2005) gültig ab 01.04.2005, anwendbar auf Abrechnungsfälle ab Quartal 2/2005 Geändert durch Beschluss der Vertreterversammlung vom 17.03.2007 (Bayerischer Staatsanzeiger Nr. 12 vom…
Pfad:
Aktualisiert am: 29.11.2024
Suchergebnisse 431 bis 440 von 1681