Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 20.09.2025 14:04 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1681 Treffer - sortiert nach:

KVB-FORM-Vakuumbiopsie-Brust-Genehmigung.pdf

icon …Genehmigungsantrag Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Qualitätssicherung Elsenheimerstr. 39 80687 München Jetzt online beantragen in MEINE KVB Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Leistungen der Vakuumbiopsie der Brust im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung gemäß den Bestimmungen der Qualitätssicherungsvereinbarung zur Vakuumbiopsie der Brust gemäß § 135 Abs. 2 SGB V 1. Allgemeine Angaben Antragsteller (bei angestelltem Arzt ist dies der Arbeitgeber, bei einem im MVZ tätigen Arzt der…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-VA-250410-SOP-Digitale-Gesundheitsanwendungen-Psychotherapeuten.pdf

icon …10. April 2025 Verordnung Aktuell Digitale Gesundheitsanwendungen Verordnung und Abrechnung für Vertragspsychotherapeutinnen und -therapeuten Alle verordnungsfähigen digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind ausschließlich im DiGA-Verzeichnis gelistet: → https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis DiGA sind Medizinprodukte niedriger Risikoklassen. Konkret handelt es sich um mobile Applikationen („Apps“), die via Smartphone oder Tablet genutzt werden können. webbasierte Anwendungen, die über einen Internetbrowser…
Pfad:
Aktualisiert am: 10.04.2025

KVB-Vertrag-PETRA-2-0-Teilnahmeverpflichtungen-Rheumatologen.pdf

icon …itgestellten Exportfunktion an die Datenstelle jeweils bis zum 20. Tag des Folgemonats eines Quartals Organisation der Praxis Sobald der Arzt die Teilnahmevoraussetzungen nicht mehr erfüllt, teilt er dies der KVB unverzüglich schriftlich mit. 2. Spezifische Abrechnungsbestimmungen  Die Höhe der Zusatzvergütung finden Sie unter PETRA 2.0 als Gesamtsumme in Ihrem Honorarbescheid.  Neue Teilnehmer erhalten einmalig für die Fortbildung 300 €. Teilnehmer, die bereits am Vorgängerprojekt PETRA (Förderkennzeichen…
Pfad:
Aktualisiert am: 31.03.2023

KVB-VA-250410-SOP-Digitale-Gesundheitsanwendungen-Psychotherapeuten.pdf

icon …Digitale Gesundheitsanwendungen verordnen (Psychotherapeuten) 10. April 2025 Verordnung Aktuell Digitale Gesundheitsanwendungen Verordnung und Abrechnung für Vertragspsychotherapeutinnen und -therapeuten Alle verordnungsfähigen digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind ausschließlich im DiGA-Verzeichnis gelistet: → https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis DiGA sind Medizinprodukte niedriger Risikoklassen. Konkret handelt es sich um mobile Applikationen („Apps“), die via Smartphone oder Tablet genutzt werden…
Pfad:
Aktualisiert am: 10.04.2025

KVB-Infoblatt-FAQ-Projekt-ACHT.pdf

icon … teilnehmen? ............................................................. 4 Kann ich als ermächtigter Arzt am Vertrag teilnehmen? ........................................................... 4 Welche Teilnahmepflichten habe ich, um die entsprechenden Abrechnungsziffern abzurechnen? ........................................................................................................................................ 4 Muss ich eine Teilnahmeerklärung einreichen, um an dem Vertrag teilzunehmen? ..........…
Pfad:
Aktualisiert am: 02.01.2025

KVB-Bedarfsplanung-Planungsblaetter.pdf

icon …75.950 56.164 94.926 57.275 32.221 23.471 61.246 14.824 110.708 23.080 Gesamtzahl Ärzte § 11 BPl-RiLi Zahl der ermächtigten Ärzte im Planungsbereich, die in der Bedarfsplanung zählen Kriterien für die Zuordnung zu dieser Arztgruppe[1] (z.B. BPl-RiLi, WBO, Abrechnung etc.) Zahl der angestellten Ärzte im Planungsbereich 08.08.2025 Verhältniszahl im Planungsbereich Gemeindekennziffern der Gemeinden im Planungsbereich [1] 2 Hausärzte Zahl der Vertragsärzte im Planungsbereich 1 München Eichstätt Ingolstadt…
Pfad:
Aktualisiert am: 22.08.2025

KVB-Bekanntmachung-230714-Aenderung-Entschaedigungsordnung.pdf

icon …den die Wörter „die Wegezeiten sowie“ eingefügt. cc. Nach Satz 2 wird folgender Satz 3 eingefügt: „3Der Erhalt von Sitzungsgeld ist begrenzt auf eine maximale Zeitdauer von 12 Stunden pro Tag.“ dd. Der bisherige Satz 3 wird Satz 4 und wie folgt gefasst: „4Bei Abrechnung von Übernachtungskosten ist die maximale Zeitdauer von 12 Stunden mit Sitzungsgeld abrechnungsfähig.“ ee. Die bisherigen Sätze 4 und 5 werden aufgehoben. ff. Der bisherige Satz 6 wird Satz 5 und nach den Wörtern „im Übrigen“ sowie nach den Wörtern…
Pfad:
Aktualisiert am: 14.07.2023
Suchergebnisse 541 bis 550 von 1681