…Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (Ringversuche) Informationen zur Abrechnung Wo steht was? Ablauf eines Ringversuchs Richtlinie der Bundesärztekammer (RiliBÄK) – B und B 1 [Seite 3] [Seite 2] Elektronischer Nachweis über Ringversuchsteilnahme Begriff [Seite 2] Richtlinie der Bundesärztekammer (RiliBÄK) – B 2 und weitere [Seite 5] [Seite 8] Labor-Budgetierung Rechtsgrundlagen, weiterführende Informationen, persönliche Beratung [Seite 9] [Seite 11/12] SuB AB – V1.1 –…
…Führen der Facharztbezeichnung Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzweiterbildung Kinder- und Gastroenterologie oder Anerkennung zum Führen der Facharztbezeichnung für Innere Medizin mit fachärztlicher Niederlassung und der Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung von Leistungen der Koloskopie Persönliche/sachliche Voraussetzungen: Nachweis eines gültigen Zertifikates „CED Schwerpunktpraxis im bng“ oder alle vier folgenden Voraussetzungen Betreuung von >50 CED-Patienten (GKV) pro Jahr/Praxis (Nachweis in…
…Führen der Facharztbezeichnung Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzweiterbildung Kinder- und Gastroenterologie oder Anerkennung zum Führen der Facharztbezeichnung für Innere Medizin mit fachärztlicher Niederlassung und der Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung von Leistungen der Koloskopie Persönliche/sachliche Voraussetzungen: Nachweis eines gültigen Zertifikates „CED Schwerpunktpraxis im bng“ oder alle vier folgenden Voraussetzungen Betreuung von >50 CED-Patienten (GKV) pro Jahr/Praxis (Nachweis in…
… 1. Januar 2025 geltenden Maßnahmen stellen wir Ihnen hier kurz vor. In der beigefügten Anlage finden Sie eine detaillierte Übersicht über die alten und neuen Dialysekostenpauschalen des Abschnitts 40.14 EBM mit ihren Bewertungen und den für sie geltenden Abrechnungsbestimmungen. Erhöhung der Dialysekostenpauschalen Die Bewertungen der Kostenpauschalen 40815 bis 40819 für Patientinnen und Patienten bis zum vollendeten 18. Lebensjahr werden um 3,85 Prozent - entsprechend der Weiterentwicklung des…
…en sich gegenseitig nicht aus. – Die Leistungszuschläge für „Heimbetreuung“ und „Team“ sind jeweils höchstens fünf Mal im Behandlungsfall möglich. Wichtig: Die Leistungszuschläge werden automatisch durch uns zugesetzt. Für Sie entsteht kein Mehraufwand in der Abrechnung. Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ▪ Körperschaft des öffentlichen Rechts ▪ kvb.de Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter www.kvb.de/datenschutz. EXTERN Seite 2 von 3 zum Schreiben vom 26. Juni 2025 Hausärztliche Vergütung im…
…en sich gegenseitig nicht aus. – Die Leistungszuschläge für „Heimbetreuung“ und „Team“ sind jeweils höchstens fünf Mal im Behandlungsfall möglich. Wichtig: Die Leistungszuschläge werden automatisch durch uns zugesetzt. Für Sie entsteht kein Mehraufwand in der Abrechnung. Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ▪ Körperschaft des öffentlichen Rechts ▪ kvb.de Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter www.kvb.de/datenschutz. EXTERN Seite 2 von 3 zum Schreiben vom 26. Juni 2025 Hausärztliche Vergütung im…