Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Ausdruck vom 20.09.2025 14:04 Uhr
KVB Logo im Header

Ihre Suche auf www.kvb.de

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

1681 Treffer - sortiert nach:

KVB-INFOS-4-2021.pdf

icon …Mit offiziellen Rundschreiben der KVB, die auch Bekanntmachungen enthalten 04|21 KVBINFOS ABRECHNUNG 33 Nagelkorrekturspangen: VERORDNUNG IT IN2018 DER PRAXIS 34 40 43 34 36 38 39 Die nächsten 22 Die nächsten Zahlungstermine Zahlungstermine Abrechnungsabgabe für das 22 Quartal Abrechnungsabgabe 1/2021 für das Quartal 1/2018 EBM-Änderungen 24 EBM – Änderungen zum GU: Screening 1. Januar auf undHepatitis 1. April B 2018 und C 28 Richtlinie EBMzur – Änderungen Kryozum konservierung 1. Januar…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

KVB-FORM-Teilnahmeerklaerung-Frueherkennungsuntersuchung-U10-U11-Versicherter-Knappschaft.pdf

icon … Früherkennungsuntersuchungen. Einverständniserklärung des Sorgeberechtigten zum Umgang mit den Daten der/des Versicherten Ich willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten meines Kindes zum Zwecke der Vertragsumsetzung, der Leistungsabrechnung und der Abrechnungsprüfung ein. Insbesondere bin ich damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten meines Kindes (Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum), versicherungsbezogenen Daten (Versichertennummer, Kassenkennzeichen und…

Telematikinfrastruktur

icon …dikationsplan (eMP) Elektronischer Arztbrief (eArztbrief) über KIM Elektronische Patientenakte (ePA) Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) über KIM Elektronisches Rezept (eRezept) Praxen können bei der Erzeugung ihrer Abrechnungsdatei selbst überprüfen, ob die Voraussetzungen für die Anwendungen geschaffen wurden. Das KBV-Prüfmodul, das bei der Erstellung einer Abrechnung im PVS zum Einsatz kommt, wurde um einen Hinweistext im Prüfprotokoll ergänzt. Der Hinweis zur…

KVB-Broschuere-Verguetung-diabetologische-Schwerpunktpraxen.pdf

icon … 3. Leistungen für Gestationsdiabetikerinnen 23 3.1 Betreuungs- und Beratungsleistungen..........................................................................................23 3.2 Schulungen und mit Schulungen zusammenhängende Leistungen 24 4. Abrechnungstipps für Schulungen 25 4.1 Erstschulung.................................................................................................................................25 4.2…
Pfad:
Aktualisiert am: 29.07.2025

KVB-Infoblatt-Ambulante-Versorgung-Asylbewerber-Fluechtlinge.pdf

icon … / Asylbewerber Stand: 01.01.2022 Die KVB hat mit den Spitzenverbänden Bayerischer Städtetag und Bayerischer Landkreistag eine Vereinbarung zur Regelung der ambulanten Versorgung für Asylbewerber abgeschlossen. Wichtige Informationen zur Behandlung und Abrechnung der erbrachten Leistungen sind nachfolgend zusammengefasst. Überblick: 1. Einheitlicher Behandlungsschein 2. Eingeschränkter Behandlungsanspruch 3. Leistungsausschlüsse und Genehmigungsvorbehalte 4. Uneingeschränkter Behandlungsanspruch 5.…
Pfad:
Aktualisiert am: 28.09.2022

Wirtschaftlichkeitsgebot

icon …aftlichkeitsprüfung wird die Einhaltung des Wirtschaftlichkeitsgebots beurteilt, d.h., ob Leistungen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich waren und ob das Maß des Notwendigen nicht überschritten wurde. Es wird somit das "Wie" erbrachter und verordneter (abrechnungsfähiger) Leistungen untersucht, also die Quantität und die Wirtschaftlichkeit in Einzelfällen. Durchgeführt wird die Wirtschaftlichkeitsprüfung von den Prüfungseinrichtungen, der Prüfungsstelle Ärzte Bayern sowie dem Beschwerdeausschuss Ärzte…
Pfad:
Aktualisiert am: 12.03.2025
Suchergebnisse 581 bis 590 von 1681