Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Förderung fachärztliche Weiterbildung
Die Vertreterversammlung der KVB hat am 16. März 2013 die Förderung der fachärztlichen Weiterbildung sowie der psychotherapeutischen Ausbildung beschlossen. Danach können Vertragsärzte und -psychotherapeuten eine Förderung für die Beschäftigung eines Arztes in Weiterbildung beziehungsweise eines Psychotherapeuten in Ausbildung beantragen.
Die fachärztliche Förderung beträgt seit dem 01. Januar 2023 2.700Euro monatlich (Vollzeit) für Weiterbildungsabschnitte von mindestens sechs Monaten. Die Förderung einer Beschäftigung eines Psychotherapeuten in Ausbildung zur Durchführung der praktischen Tätigkeit beträgt 17,31 Euro je Stunde. Der Zuschuss für bereits laufende Förderungen wird von der KVB automatisch angepasst. Ein gesonderter Antrag ist nicht notwendig.
Bitte beachten Sie, dass nur Förderanträge bearbeitet werden, die mit dem entsprechenden KVB-Antragsformular eingereicht wurden (siehe rechte Spalte). Antragsteller ist der Weiterbilder beziehungsweise der Praxisinhaber.
Fördermodalitäten:
Informationen zur Förderung und zu förderfähigen Planungsbereichen
KVB-Richtlinie Förderung fachärztlicher Weiterbildung/ psychotherapeutischer Ausbildung