Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Weiterbildung
Im Oktober 2017 wurde das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin (KWAB) gegründet. Im KWAB kooperieren die KVB, die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK), die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin (KoStA) und die Lehrstühle für Allgemeinmedizin der Universitäten in München (LMU, TU), Würzburg und Erlangen-Nürnberg. Darüber hinaus wird eng mit dem Bayerischen Hausärzteverband e.V. (BHÄV) und der Jungen Allgemeinmedizin Deutschlands (JADE) zusammengearbeitet.
Der Mehrwert für Sie:
Sie sind Weiterbildungsassistent oder Weiterbilder und möchten Unterstützung bei Fragen und Herausforderungen während der Weiterbildung erhalten? Die Angebote des KWAB unterstützen Sie als Weiterbilder oder Weiterbildungsassistenten im ambulanten Bereich in ganz Bayern. Finanziert wird das KWAB gemeinsam durch die KVB und die Krankenkassen auf Basis des Paragraphen 75a SGB V.
Sie interessieren sich für das Angebot des KWAB? Dann besuchen Sie die KWAB-Homepage
Kernaufgabe des Kompetenzzentrums ist es, die nahtlose Anbindung zwischen Studium und allgemeinmedizinischer Weiterbildung zu erleichtern und zu fördern. Dabei stehen verschiedene Maßnahmen im Mittelpunkt, die Ärzte optimal auf die ambulante Tätigkeit und die Niederlassung vorbereiten.
Die Angebote des Kompetenzzentrums zielen auf die inhaltliche Qualität der Weiterbildung Allgemeinmedizin und ergänzen die bereits bestehenden Maßnahmen der Kooperationspartner zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung in Bayern.
Seminartage Weiterbildung Allgemeinmedizin durchgeführt von der KoStA
Weiterbildungsassistenten wird ein erfahrener Hausarzt zur Seite gestellt
Seminare stärken Weiterbilder in ihrer Rolle, um die Qualität der Weiterbildung in der Praxis zu optimieren
Kompetenzzentrum Weiterbildung Bayern
Dr. Marco Roos
c/o Allgemeinmedizinisches Institut
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstraße 29
91054 Erlangen
09131 85-33000
Der Zugang zum Mitgliederportal ist über KV-Ident Plus, KV-SafeNet oder die Telematikinfrastruktur (TI) möglich.
Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen anderen aktuellen Browser.
Bitte wählen Sie den Zugangsweg.
KV-Ident Plus:
KV-SafeNet und Telematikinfrastruktur (TI):