Bekanntmachungen

VV-Wahl 2022

Mitgliederberatung

Dienststellen/Standorte

Vermittlungsbörsen

KVB-Börse

Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern


Bereitschaftsdienst

Vertretervermittlung

Diensttauschbörse (DPP)

Starterpaket/Grundwissen

Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden

Starterpaket

Bereitschaftsdienst (116117)

Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter

116117

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region

Bereitschaftspraxen

Patienten-Terminservice

Patienten-Infoline

Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche

Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr

Kontaktdaten

Arzt-/Psychotherapeutensuche

Weiterbildung

Koordinierungsstelle Fachärztliche Weiterbildung (KoStF)

Die KVB und die Bayerische Landesärztekammer haben zum 1. Januar 2020 gemeinsam die Koordinierungsstelle Fachärztliche Weiterbildung (KoStF) eingerichtet.

Die KoStF widmet sich der Aufgabe die ambulante Weiterbildung zu stärken und Weiterbildungsverbünde für Fachärzte in ganz Bayern zu etablieren, um auch für die Zukunft die qualitativ hochwertige fachärztliche Versorgung in Bayern zu erhalten.

Der Mehrwert für Sie:

Sie möchten Facharzt in Bayern werden und die fachärztliche Weiterbildung in Kürze beginnen? In der Vergangenheit standen Weiterbildungsassistenten zu Beginn der Weiterbildung vor der Herausforderung sich die erforderlichen Weiterbildungsabschnitte selbst zu organisieren. In verschiedenen Fachrichtungen sind bestimmte Leistungen nicht mehr stationär, sondern im ambulanten Bereich abzuleisten und die Weiterbildungsinhalte können häufig nicht mehr nur an einer Weiterbildungsstätte erworben werden. Heute werden Sie hierbei durch sogenannte regionale Weiterbildungsverbünde unterstützt, die Sie auf der Seite der Koordinierungsstelle Fachärztliche Weiterbildung (KoStF) gesammelt finden. Darüber hinaus bietet Ihnen die KoStF viele weitere Angebote.

Aufgaben der KoStF

  • Information und Beratung von Fachärzten, Ärzten in Weiterbildung, Weiterbildern sowie Interessierten
  • Gründung von Weiterbildungsverbünden anregen, unterstützen und diese im weiteren Verlauf begleiten
  • Werbung für alle Facharztgruppen und die Tätigkeit als ambulant tätiger Facharzt
  • Einbindung weiterer Institutionen und Interessengruppen zur Weiterentwicklung der fachärztlichen Weiterbildung

Sie interessieren sich für das Angebot der KoStF und möchten mehr darüber erfahren? Auf der KoStF-Homepage finden Sie unter anderem auch eine interaktive Karte zu den bereits etablierten Weiterbildungsverbünden in Bayern, Stellenbörsen, Informationen zur Verbundweiterbildung und zu Fördermöglichkeiten.

Kontakt

Koordinierungsstelle Fachärztliche Weiterbildung
Mühlbaurstr. 16
D-81677 München

089 4147 406

E-Mail schreiben

Homepage