Wir legen Wert auf sorgfältigen Datenschutz. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Auf unseren Seiten kommen Cookies und Javascript zum Einsatz. Cookies, welche nicht für das Bereitstellen der von Ihnen angefragten Informationen unbedingt notwendig sind, setzen wir dabei nur mit Ihrer Zustimmung ein, welche sie zudem jederzeit widerrufen können.
Zur Verbesserung unserer Inhalte würden wir gerne Cookies einsetzen, welche uns eine anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen.
KVB-Berater beantworten Fragen zur
Online-Service für die Vermittlung von Praxen und Stellen in Bayern
Bereitschaftsdienst
Informationen, rechtliche Grundlagen und Antragsformulare, die für den Neubeginn bzw. eine veränderte Praxistätigkeit benötigt werden
Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter
116117
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Ihrer Region
- Terminservicestelle 116117
Terminvermittlung bei Fach-, Haus, Kinder- und Jugendärzten sowie Psychotherapeuten
- Koordinationsstelle Psychotherapie
Hilfe bei der Suche nach Haus- und Fachärzten mit der KVB-Arztsuche
Mo-Fr: 12:00-15:00 Uhr
Weiterbildung
Die KVB und die Bayerische Landesärztekammer haben zum 1. Januar 2020 gemeinsam die Koordinierungsstelle Fachärztliche Weiterbildung (KoStF) eingerichtet.
Die KoStF widmet sich der Aufgabe die ambulante Weiterbildung zu stärken und Weiterbildungsverbünde für Fachärzte in ganz Bayern zu etablieren, um auch für die Zukunft die qualitativ hochwertige fachärztliche Versorgung in Bayern zu erhalten.
Der Mehrwert für Sie:
Sie möchten Facharzt in Bayern werden und die fachärztliche Weiterbildung in Kürze beginnen? In der Vergangenheit standen Weiterbildungsassistenten zu Beginn der Weiterbildung vor der Herausforderung sich die erforderlichen Weiterbildungsabschnitte selbst zu organisieren. In verschiedenen Fachrichtungen sind bestimmte Leistungen nicht mehr stationär, sondern im ambulanten Bereich abzuleisten und die Weiterbildungsinhalte können häufig nicht mehr nur an einer Weiterbildungsstätte erworben werden. Heute werden Sie hierbei durch sogenannte regionale Weiterbildungsverbünde unterstützt, die Sie auf der Seite der Koordinierungsstelle Fachärztliche Weiterbildung (KoStF) gesammelt finden. Darüber hinaus bietet Ihnen die KoStF viele weitere Angebote.
Sie interessieren sich für das Angebot der KoStF und möchten mehr darüber erfahren? Auf der KoStF-Homepage finden Sie unter anderem auch eine interaktive Karte zu den bereits etablierten Weiterbildungsverbünden in Bayern, Stellenbörsen, Informationen zur Verbundweiterbildung und zu Fördermöglichkeiten.
Koordinierungsstelle Fachärztliche Weiterbildung
Mühlbaurstr. 16
D-81677 München
089 4147 406